Paulus MUELLER

Paulus MUELLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paulus MUELLER
Beruf Schultheiß

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod vor 1655
Heirat

Eltern

Wentz MUELLER

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ottilia

Notizen zu dieser Person

1624 werden in der Untertanenliste des Oberamtes Zweibrücken genannt: Paulus MÜLLER, Schultheiß, Ehefrau Otilia, "etliche" Kinder. Ref. KB Zweibrücken: Friedrich MÜLLER, Schaffner des Stifts St. Fabian, S. v. Paul MÜLLER, Schultheiß in Hornbach, oo 1631 in Zweibrücken. Hanß Paul MÜLLER, verh., 3 Kinder, 1663 bei der Kirchenvisitation genannt Dazu ergänzend in der Pfälz.-Rhein. Familienkunde 1996, S. 433 unter "Abwesende Untertanen des Amtes Zweibrücken": MÜLLER Paulus von Wiesbach ist zu Godramstein in der Mühle verheiratet (1651, 1656, 1658, 1659). 1656 an anderer Stelle noch ein gestrichener Eintrag: MÜLLER Paulusen Sohn von Wiesbach, zu Godramstein, namens Hanß Paulus, so mannbar und ledig ist (1656 gestrichen). // Er kehrte wohl nach Wiesbach zurück. // Landgerichtsbuch Zweibrücken: Hanß Paulus MÜLLER, 6/1665 Schütz zu Wiesbach, 12/1665 gewesener Schütz, oo Anna Ursula

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel bastian_laudemann
Beschreibung Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt in der West-Pfalz (Raum Zweibrücken, Pirmasens, Waldfischbach, Trippstadt). Geschichtlich interessieren mich besonders die Einwanderung in diesen Raum ab dem 17. Jahrhundert und die Berufsgruppen der Müller und Förster.
Hochgeladen 2014-02-03 19:44:58.0
Einsender user's avatar Michael Hübner
E-Mail mi.huebner@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person