Wilhelm LÜNGEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wilhelm LÜNGEN

Events

Type Date Place Sources
death 1906Jan 06 1906
birth 1832May 23 1832
HÖHSCHEID, Duesseldorf Stadt, Preussen, Find persons in this place
marriage 1859Oct 04 1859
Muelfort, Odenkirchen, Preussen, Germany Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1859Oct 04 1859
Muelfort, Odenkirchen, Preussen, Germany
Henriette Wilhelmine DEUSSEN

Notes for this person

Lehrer zu Wickrathberg. <br>Lebte lt. pers. Briefen an seinen Bruder Carl (Karl)(s.a.JL) in Wickrathberg. <br>Bestellte Grüsse an ONKEL (Carl)HEINRICH (Lüngen - 1833-1906) und LISBETH ("Lo" Ida Stinshoff 1841-1888).<br>Unter: http://www.gv-wickrathberg.de/Geschichte.html ist festgehalten: <br>Etwas überraschend kommt es dann am 01.02.1868 in Wickrathberg zur Gründung eines weiteren Männergesangvereines "Wohlgemuth" unter der Leitung des emeririertem Lehrer Peter Püttbach. <br>Dieser neue Verein wendet sich an einen etwas anderen Personenkreis - wie man aus den Namen der Gründungsmitglieder erkennen kann. <br>Wir finden dortWickrathberger, die vordem im Wickrather Männergesangverein gesungen haben (Eduard Schmidt z.B. wohnte zunächst in Wickrath und kam durch seine Heirat mit der Tochter des Lehrers Peter Püttbach - Mai 1866 - nach Wickrathberg). <br>Es scheint ferner, als ob zwischen diesem Männergesangverein "Wohlgemuth" von 1868 und der alten Wickrathberger Gesellschaft "Genügsamkeit" von 1839 ein Zusammenhang besteht. <br>Von den 20 Gründungsmitgliedern bei "Wohlgemuth" sind 8 selbst Mitglieder, 3 Söhne von Mitgliedern, 1 Bruder eines Mitgliedes (Hermann Barten, geb.1849) und 1 kaufm. Angestellter bei einem Mitglied der "Gesellschaft Genügsamkeit". <br>Es könnte auch sein, dass zwischen den beteiligten Lehrern eine gewisseRivalität bestand (Püttbach was Mitglied der "Genügsamkeit" seit Februar 1840,sein Nachfolger Dietrich Hogeweg (1862-1867) war kein Mitglied und dessen Nachfolger Wilhelm Lüngen (1832-1906) wurde erst Mitglied der "Genügsamkeit" am 10.06.1880), das heißt zu einem Zeitpunkt, als er nicht mehr Dirigent der "Eintracht"war). <br><br>Um die Jahreswende 1875/1876 kam als 2. Lehrer an die Wickrathberger Volksschule Wilhelm Landmesser, der aus Herrath stammt (geb. 1851). <br>Er übernahm von Wilhelm Lüngen da Dirigantenamt.

files

Title Lüngen-Jaeger Footsteps
Description

Genealogische Spuren der Familie Lüngen aus dem Rheinland, sowie der Familie Jaeger aus Württemberg.

Id 41545
Upload date 2013-02-10 10:39:50.0
Submitter user's avatar Jörg Lüngen visit the user's profile page
email jluengen@hotmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person