Johann Heinrich RHEINWALD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Heinrich RHEINWALD

Events

Type Date Place Sources
death 1768Mar 14 1768
birth 1693Feb 15 1693
Stuttgart, Württemberg Find persons in this place
marriage 1718May 03 1718

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1718May 03 1718
Urach
Maria Friderica KIEFFER

Notes for this person

Kommerzienrat, Leinwandshandlungsverw. DIE URACHER LINIE DER FAMILIE RHEINWALD Quelle: http://www.rheinwald.de/Vorfahren.pdf Für die Familiengeschichteist besonders beklagenswert, daß über Johann Heinrich und seine beiden Söhne, die alle eine Stellung im öffentlichen Leben eingenommen haben, so wenig überliefert ist. Der Grund dafür ist hauptsächlich, daß schon zu Lebzeiten des Laichinger Christian Friedrich und dann besonders durch seine Tochter Auguste fast alles Wertvolle und Persönliche aus diesem reichen Haushalt verschleudert worden ist. Wenn man nur annimmt, daß nach der Teilung der Maria Friederica Rheinwald-Kieffer 1769 dem Sohn Christian Jacob neun Familienportraits zugefallen sind, vondenen heute nicht ein einziges mehr vorhanden ist! Nicht anders ist es auch mitdem vollständigen reichen Haushalt dieser Familie, den Wappengläsern, den schönen Standuhren usw. Wahrscheinlich wäre aus den Uracher Teilungsakten, vielleicht auch im Staatsarchiv noch mancherlei zu holen; diese Forschung verbleibe dennachfolgenden Geschlechtern. Kam als junger Mann kurz vor 1715 als Teilhaberder 2. Leinwandhandlung von Müller und Rau (die erste hieß Kieffer und Schwan)nach Urach und brachte im Jahr 1715 beide Kompagnien zur Vereinigung. Dort heiratete er auch am 3.5.1718 als 26jähriger die Tochter seines Gesellschafters Fr.Erhard Kieffer, Maria Friderica, die am 4.7.1699 geboren, also damals schon 19Jahre alt war. 1768 d. 14. Mart starb an einer Apoplexie HF. Joh. Heinrich Reinwald, commerc Rath und ältister Leinwand – Handlungs – Compagnie – Verwandterund ward d. 16. b. N. (=wahrscheinlich bei Nacht) begraben, aet. 75 J. 1 M. 2T.S. erw. (wahrsch = Sie erwählten) Joh. 3. 16

files

Title Lüngen-Jaeger Footsteps
Description

Genealogische Spuren der Familie Lüngen aus dem Rheinland, sowie der Familie Jaeger aus Württemberg.

Id 41545
Upload date 2013-02-10 10:39:50.0
Submitter user's avatar Jörg Lüngen visit the user's profile page
email jluengen@hotmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person