Josef LEY

Josef LEY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef LEY
Beruf Bäcker und Flugschüler

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Februar 1910 Hohn, Neunkirchen,Rhein-Sieg-Kreis,Nordrhein-Westfalen,Germany nach diesem Ort suchen
Tod 26. April 1935 Warnemünde, Rostock,,Mecklenburg-Vorpommern,Germany nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

gest. durch Flugzeugabsturz ... Das war ein ungeschriebenes Gesetz: Wenn man aus der Schule entlassen wurde, ging man als Junge in Neunkirchen in den Katholischen Jungmännerverein. Monatlich einmal war gemeinschaftliche Kommunion. Im Dritten Reich wurde der Verein aufgelöst. Unvergessen bleibt die Beerdigung von Josef Ley, einem abgestürzten Flieger im Jahre 1935. Als der Katholische Jungmännerverein mit seinem Banner "XP" an dem Beerdigungszug teilnehmen wollte, wurde seine Fahne kurzerhand beschlagnahmt. Die Beschwerde von DechantScheidt bei den Behörden in Köln hatte jedoch Erfolg. Die Fahne wurde später zurückgegeben. ... aus: Dr. Fr. Haarhaus/Rolf Reinartz, Neunkirchen-Seelscheid wie es einmal war, Neunkirchen-Seelscheid 1980 (Redo-Verlag)

Datenbank

Titel LeyFuchs
Beschreibung Bereich Neunkirchen, Rhein-Sieg-Kreis
Hochgeladen 2018-11-24 21:59:06.0
Einsender user's avatar Werner Ley
E-Mail werner.ley@koeln.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person