Ernst Friedrich August BOLL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ernst Friedrich August BOLL
occupation
Naturforscher und Historiker Find persons in this place
occupation 1846
Gründungsmitglied d. Vereins der Freunde der Naturgeschichte Mecklenburgs Find persons in this place
title Dr.phil.

Events

Type Date Place Sources
death 20. January 1868
Neubrandenburg, Mecklenburg-Strelitz, Germany Find persons in this place
birth 21. September 1817
Neubrandenburg, Mecklenburg-Strelitz, Germany Find persons in this place
Studium
Universität Berlin und Bonn Find persons in this place

Notes for this person

Franz Christian Boll studierte in Berlin und Bonn Theologie undNaturwissenschaften. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er 1842 alsHauslehrer in Friedland (Mecklenburg). Durch seinen Onkel, denMedizinalrat Gustav Brückner aus Ludwigslust angeregt, der eine erstegeologische Beschreibung Mecklenburgs verfasst hatte, wandte er sichzunächst der Geologie zu. Hierzu erfolgten 1846 und 1850Veröffentlichungen. Weiterhin befasste er sich mit Botanik, Meteorologie,Petrographie und Zoologie. Der ständig kränkelnde Boll fand keine Gelegenheit, einen eigenenHausstand zu gründen. Über weitere Strecken ohne festes Einkommen lebteer bis zu seinem Tode in der Familie seines älteren Bruders Franz Boll(1805-1875), der Pastor und Praepositus in Neubrandenburg war, zugleichdie unteren Klassen der dortigen Großen Stadtschule unterrichtete undsich seine Freizeit mit historischen und kirchengeschichtlichen Studienvertrieb. Beide Boll-Brüder ergänzten sich gegenseitig. Als Ernst Boll inden 1850er Jahren mit den Arbeiten an seiner "Geschichte Mecklenburgs"begann (1856 in zwei Bänden als Eigendruck erschienen; 1995 Nachdruck mitverschiedenen Zugaben), beteiligte sich daran auch Bruder Franz. Währenddas zu damaliger Zeit in seinen Betrachtungen ungewöhnlich moderne Werkaus Kreisen monarchisch orientierter Landeshistoriker heftig angefeindetwar, zählt es heute unbestritten zu den wichtigsten Standardwerkenmecklenburgischer Landesgeschichtsschreibung. 1846 gehörte Ernst Boll zu den Gründungsmitgliedern des Vereins derFreunde der Naturgeschichte Mecklenburgs. Von 1847 bis zu seinem Tode1868 redigierte er fast im Alleingang die unter dem Titel "Archiv derFreunde der Naturgeschichte Mecklenburgs" erscheinenden Jahrbücher desVereins und wirkte darüber hinaus als dessen alleiniger Sekretär(=Geschäftsführer). Diese Schriftenreihe des Vereins, für die Bollzahlreiche naturwissenschaftliche Aufsätze, besonders zur Botanik undGeologie, selbst verfasste, gehört zu den umfassendstennaturwissenschaftlichen Dokumentation im damaligen Mecklenburg. Politisch engagierte er sich 1848 in der Neubrandenburger Reformbewegungund war Verfechter liberaler Ansichten. Dabei kam es zur ersten Begegnungmit Fritz Reuter, aus der später in Reuters Neubrandenburger Zeit einfester Freundschaftsbund erwuchs. Bolls umfangreiche Gesteins- und Fossiliensammlung gelangte nach seinemTod in die Sammlung des Neubrandenburger Museums und befindet sich heutein der Naturhistorischen Sammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern imMüritzeum in Waren. Das erste Werk mit einer zusammenfassenden Darstellung der Malakofaunavon Mecklenburg mit 103 Arten verfasste Boll 1851, einem Nachtrag 1859mit bereits 109 Arten. Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern vergibt zu Ehren von Ernst Boll seit1992 den Ernst-Boll-Umweltpreis.

files

Title Kegebein in Mecklenburg
Description
Id 41854
Upload date 2013-03-05 09:38:07.0
Submitter user's avatar Harald Kägebein visit the user's profile page
email harald_kaegebein@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person