Daniel CHAMEN, VON DER

Daniel CHAMEN, VON DER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Daniel CHAMEN, VON DER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1430 um Dinant/Namur/B nach diesem Ort suchen
Tod 1508 um Aachen nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

FN zunächst v.d. Chamen, dann Kammen und schließlich Kannen (Macco Wappen)
Tritt 1450 in den Manndienst der Stadt Aachen. Empfängt vom Rat zur Anlage eines Kupferhofes das Grundstück "uffm Speicher" am Burtscheider Mitteltor, sowie 10 Gulden jährlich Erbrente. 1482 Zinsherr des Hauses "Zum Ruppenstein" in der Pontstraße. Durch ihn und die Amya gelangte die Kupferindustrie in Aachen zu hoher Blüte, so dass sie schon 1505 eine eigene Zunft bilden konnte. (Macco Wappen) (AL Sibilla Schleicher)
oo Maria (Marey). Überträgt als Witwe Haus Ruppenstein an ihren Schwiegersohn Heinrich Dollart (Macco Wappen)
oo I um 1452 Maria NN, oo II um 1472 Maria NN, die nach 1482 verstirbt (AL Sibilla Schleicher)
Nach der Zerstörung von Dinant durch die Herzöge Philipp und Karl von Burgund flüchtete er mit Knechten, Dieneren und Gesinde nach Aachen, wo alle das Bürgerrecht erhielten. Erhielt am 04.10.1450 das Privileg, Messing herzustellen. Errichtet ein umfangreiches Messingwerk in der Kleinmarschierstraße und machte den Aachener Konrad Düppengießer zum Geschäftsführer. Heiratet hier I NN um 1452. Von 1500 bis 1508 Mitglied der Bockzunft (AL Quetting)

Quellenangaben

1 Macco Wappen 1 S. 216 AL Sibilla Schleicher Nr. 1080 AL Quetting

Datenbank

Titel Hunkirchen_2013
Beschreibung Ahnen Hunkirchen (oo Rausch)
Hochgeladen 2013-04-07 10:28:50.0
Einsender user's avatar Horst Glitza
E-Mail glitzaho@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person