Caspar HARTENSTEIN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Caspar HARTENSTEIN |
|
||
occupation | Müller (Miller) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 24. July 1591 | Jößnitz, Plauen, Sachsen
Find persons in this place |
|
burial | 24. July 1591 | Jößnitz, Plauen, Sachsen
Find persons in this place |
|
birth | 1530 | Barthmühle bei Soketa / Jößsnitz Thüringen
Find persons in this place |
|
marriage | 16. July 1570 |
[1]
|
|
marriage | 1552 | Jößnitz
Find persons in this place |
Parents
Paul HARTENSTEIN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
16. July 1570
|
Anna | |
1552
Jößnitz |
??? |
Notes for this person
Von mehreren Seiten nun weisen die Spuren der in den Plauener Kirchenbüchern genannten Hartenstein nach der Barthmühle.So wird 1575 eine Maria, Tochter Caspar Hartensteins auf der Barthmühle, in Plauen aufgeboten. Ein Hans Hartenstein, der1573 in Plauen Kinder taufen läßt, wird auch Hans Bartmüller genannt. Die volle Klarheit über die Zusammenhängebringt, wie so oft in der Zeit der unvollständigen Kirchenbücher, eine Erbschaftsregelung. Der 1573 und 1576 genannte"Caspar Barthmüller" ist der älteste auf der Barthmühle nachweisbare "Hartenstein". Ob Paul Bartmüller ein Vorfahre vonihm ist, kann nicht festgestellt werden. Caspar hat neben dem Gute in Röttis auch ein Gut in Steinsdorf zu Lehengehabt, das ausdem Besitz des Jobst Heinrich von Watzdorf in den des Rates zu Plauen übergegangen war. So erscheint dieErbteilung dieses Gutes 1591 in des Rates zu Plauen Lehenbuch. Aus zwei Urkunden einer Schenkung von Caspars Witwe Annaan ihre Kinder
uns aus dem Lehensbrief für die Brüder Georg, Wolf und Caspar Hartenstein ergibt sich folgendes:Caspar Hartenstein hataus einer ersten Ehe, um 1555 oder früher geschlossen, die Kinder Hans, Maria, Christina und Dorothea. Seine erste Fraumuß vor 1570 verstorben sein, denn am Montag nach Margaretha 1570 schließt er einen Ehevertrag mit seiner späteren WitweAnna, die ihn vielleicht das Steinsdorfer Gut einbringt. Sie ist nämlich 1593 wieder mit einem Steinsdorfer, MichelMüller, verheiratet. Mit ihr zeugt er die sieben Kinder Georg, Wolf, Caspar, Conrad, Catharin, Eva u
nd Anna. Seine Todesurkunde ist nicht erhalten, da die Kirchenbücher Plauens nur 1567 bis 1572 und wieder 1633/34erhalten sind.
Auszug aus einem Artikel "Die Hartensteine und die Barthmühle" von Dr. Rudolf Falk
Sources
1 | Internet (gefunden auf: http://...) Geneanet.com Petra Heisel |
files
Title | Hartenstein gesamte Daten |
Description | Ich habe diese Daten in GEDBASS eingestellt, um denen zu helfen, die auch auf der Suche nach ihren Vorfahren sind, und auch in der Hoffnung, dass der eine oder andere, der einen Fehler in den Daten findet oder noch Personen nennen kann, die nicht in meinen Daten der verschiedenen Familienstämme Hartenstein enthalten sind, eine kurze E-Mail an mich schreibt mit der entsprechenden Information. Ich bedanke mich für diese Mühe. Hermann Hartenstein www.HermannHartenstein.de |
Id | 42516 |
Upload date | 2013-05-12 16:08:52.0 |
Submitter |
![]() |
hrhartenstein@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.