Johanna Maria Caroline BRAMKE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johanna Maria Caroline BRAMKE |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 15. December 1846 | Cottbus
Find persons in this place |
[1]
|
residence | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
||
burial | 18. December 1846 | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
|
birth | 26. July 1780 | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
|
marriage | before 1807 | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
before 1807
Peitz, Krs. Spree-Neiße |
Johann Gottlob FRENZEL |
|
Notes for this person
Der Ehe entstammten mindestens fünf Kinder, 3 Söhne und zwei Töchter werden als Hinterbliebene genannt
-
Caroline Louise Auguste + 1807
-
(55) Friederike Ernestine * 16.6.1807
-
Gottlob Friedrich August Herrmann * 1813 (2.Sohn)
-
Johann Gottlob Julius August * 2.7.1819
-
Maria Hermine Friederike * 1820?; + 11.08.1821Der Taufeintrag kann in Kirchenbüchern nicht mehr ermittelt werden, da die KB Peitz vor 1807 verbrannt sind.
Das Geburtsdatum wurde aus der Altersangabe im Sterbeeintrag errechnet und kann fehlerhaft sein.
Der Traueintrag wurde nicht gefunden, sehr wahrscheinlich fand die Trauung vor 1807 in Peitz statt.
Wegen des fehlenden Taufeintrages ist die Zuordnung der Eltern nicht nachgewiesen, sie ergibt sich aber aus den Daten des Peitzes Schmiedegewerks, da mit Sicherheit davon auszugehen ist, dass eine Verbindung der Kinder der Schmiedemeister Frenzel und Bramke standesgemäß und erwünscht war.
Sources
1 | Kirchenbuch Peitz, Sterberegister 1846/78 |
Name des Verstorbenen: Johanne Caroline F r e n z e l, geb. B r a m k e Stand der Verstorbenen: Ehefrau des Bürgers und Schmiedemeisters Johann Gottlob F r e n z e l Alter: 66 Jahre, 4 Monate, 20 Tage hinterläßt: Witwer, 3 Söhne und 2 Töchter, ehelich und majoren Todestag: 15. Dezember, nachmittags 3 Uhr, bei ihrem Sohn in Cottbus Todesursache: Wassersucht Begräbnistag: 18. Dezember Kirchhof: Peitz |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 33952 |
Upload date | 2013-07-22 17:04:26.0 |
Submitter |
![]() |
karlheinz.kochan@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.