Maria Elisabeth KROLL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Maria Elisabeth KROLL |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 6. June 1813 | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
[1]
|
residence | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
||
burial | 8. June 1813 | Peitz, Krs. Spree-Neiße
Find persons in this place |
|
birth | 1749 | ||
marriage | about 1776 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1776
|
Johann Gottlob FRENZEL |
|
Notes for this person
Der Ehe mit Johann Gottlob Frenzel entstammte ein Kind:
- (110) Johann Gottlob Frenzel jun.
Die Trauung fand wahrscheinlich um 1776 statt; der Traueintrag fehlt, da die KB Peitz erst ab 1807 vorhanden sind.
Wegen der fehlenden Kirchenbücher konnte der Taufeintrag nicht gefunden werden.
Die Ehe des Johann Gottlob Frenzel mit Maria Elisabeth Kroll ergibt sich aus den Texten der Sterbeeinträge der beiden.
Maria Elisabeth Kroll war vor der Ehe mit Johann Gottlob Frenzel mit einem Herrn Bramke verheiratet gewesen, der wenige Jahre nach der Eheschließung verstorben war; aus dieser Beziehung hat sie ein Kind namens Johann Gottfried Bramke in die Ehe gebracht. Der Nachweis über diesen Stiefsohn ist enthalten im Protokoll des Peitzer Huf- und Waffenschmiedegewerks vom 24. Juni 1793, worin Johann Gottlob Frenzel die Lossprechung seinen
S t i e f sohnes Johann Gottfried Bramcke aus der Schmiedelehre erbittet.
Johann Gottlob Frenzel hinterließ einen Sohn, Maria Elisabeth Kroll zwei Söhne.
Sources
1 | Kirchenbuch Peitz, Sterberegister 1813/34 |
Tag und Stunde des Todes: 6ten Juni früh 7 (Uhr) Tag des Begräbnisses: 8ten ej. Art und Ort des Begräbnisses: Stille Name des Verstorbenen: Maria Elisabeth geb. K r o l l, verehel. F r e n z e l Bürgerliche Verhältnisse des Verstorbenen und Wohn-Ort: Johann Gottlob F r e n z e l s, Bürg. und Schmiedemeisters Ehefrau Alter des Verstorbenen: 64 J. Ursache des Todes: Schwäche Ob der Verstorbene verheiratet war und Kinder hinterlassen: Viduus, 2 Söhne majorenn, davon der erste...... |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 33952 |
Upload date | 2013-07-22 17:04:26.0 |
Submitter |
![]() |
karlheinz.kochan@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.