Heinrich' (Heinz) Hans Ernst NÖLDEKE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich' (Heinz) Hans Ernst NÖLDEKE
occupation Arzt

Events

Type Date Place Sources
death 17. June 1955
birth 16. August 1896
[1] [2]
ID - KNOKE
marriage 28. June 1923

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
28. June 1923
Gronau Westfalen
Hildegard' Klara WIENANDTS

Notes for this person

BIOGRAPHISCHES: Heinrich (Heinz), Hans, Ernst Nöldeke

BIOGRAPHIE: Am 16.8. 1896 erblickte Heinz als Jüngster von uns vier Kindern aus der Ehe des d

amaligen Amtsrichters Karl Nöldeke und seiner am 1.3. 1898 verstorbenen Gemahlin Mathilde, ge

b. Schrader, in Saarlouis, das Licht der Welt. Da er erst 18 Monate alt war, als Mutter starb

, hatte er an diese keine Erinnerung mehr. Mit um so grösserer Liebe hing er daher an seiner

, uns allen Geschwistern unvergessener Stiefmutter Helene, geb. Nöldeke, die unser inzwische

n als Landrichter nach Saarbrücken versetzter Vater am 4.2.1902 als seine zweite Lebensgefähr

tin heim führte.

BIOGRAPHIE: Im gleichen Jahr kam Heinz zur Schule. So ernst er diese erste Pflicht nahm, so p

flichtbewusst und gewissenhaft war er sein Leben lang. Er lernte nicht schwer, war sehr bedäch

tig und nachdenklich, dabei aber kein Streber und niemals Spielverderber. Er konnte herzlic

h lachen und machte alles mit. Kein Wunder, dass er daher seit frühester Jugend stets bei Lehr

ern, Vorgesetzten, Freunden und Kameraden sehr beliebt, bzw. hochgeachtet war.

BIOGRAPHIE: Um 1906 herum erkrankte Heinz an Bronchialkatarrh, aus dem sich Asthma entwickelt

e, das er nie mehr los werden sollte und ihm stets zu schaffen machte. Nach einer Kur in Köni

gsfeld/Schwarzwald, die ihm ErUleichterung brachte, fuhr er mit mir nicht mehr nach St. Johan

n/SaarUbrücken zurück, sondern nach Osnabrück, wohin Vater als Landgerichtsrat versetzt worde

n war und eine kleine Villa, die wir später kauften, beUzogen hatte. Heinz besuchte dort da

s Ratsgymnasium, dessen Direktor Professor Dr. Knoke war. Heinz war stets der Primus seine

r Klasse und machte im Juni 1915 das beste Abitur.

BIOGRAPHIE: Am 12.8. 1915 trat Heinz als Kriegsfreiwilliger ein, wurde im Mai 1916 Fahnenjunk

er und im Dezember desselben Jahres Leutnant im hannoUverschen Infanterieregiment Nr. 74. E

r nahm teil an den schweren KämpUfen im Priesterwald, in Wolhynien, wo ich mit ihm zusammentr

af, und als Zugführer in der Champagne. Dann war er Batallion-Ordonnanzoffizier bei Reims, vo

r Verdun und an der Somme. Hier wurde er durch Granatsplitter am Oberschenkel schwer verwunde

t. Er wurde mit dem EK II und 1. ausUgezeichnet.

BIOGRAPHIE: Während er nach Kriegsende 1918 in Hannover noch als Adjutant mit der Auflösung s

eines Bataillons beschäftigt war, belegte er bereits, um keine Zeit zu verlieren, auf der tie

rärztlichen Hochschule und wechselte nach erfolgter Entlassung aus dem Militärdienst als Medi

zinstudent zur Universität nach Münster in Westfalen über. Bereits am 31.3. 1922 bestand er d

as Staatsexamen und wurde Dr. med..

BIOGRAPHIE: In Münster war er bei Mutters alter Freundin Clärchen Eggemann, geb. Eidner, i

n Pension. Dort lernte er Hildegard Wienandts, die ihren blinden Bruder Julius betreute, kenn

en und lieben und verlobte sich alsbald mit ihr. Am 28.6.1923 fand die Hochzeit statt. Am 1.8

.1922 trat Heinz als Marineunterarzt in Cuxhaven ein. Bis 1924 war er als Marine-Oberassisten

zarzt bei einer Torpedobootshalbflotille und dann bis 1927 als Stabsarzt auf dem alten Kreuze

r Amazone. Nachdem er bis 1931 bei der Marineleitung in BerlUin tätig gewesen war, erhielt e

r bis 1934 ein Kommando zur UniversitätsUfrauenklinik Leipzig zwecks Spezialausbildung als Fr

auenarzt. Danach war er Familienarzt in Wilhelmshaven. 1940 ging er als Flottenarzt nach Stra

lUsund und übernahm alsdann als Chefarzt die Marinelazarette Kiel-Wik und -Hassee, 1944 wurd

e er zum Admiralarzt befördert und zum Chef des Sanitätsamtes der Marinestation der Ostsee er

nannt.

BIOGRAPHIE: Nach dem Zusammenbruch trafen wir uns als britische Kriegsgefangene in Schleswig-

Holstein wieder.

BIOGRAPHIE: Trotz stark geschwächter Gesundheit gönnte er sich nach erfolgter Entlassung kein

e Ruhe und Erholung. Es hiess auch für ihn Aufbau einer neuen Existenz, auf dass seinen drei Ki

ndern das Studium ermöglicht werden konnte. Er begann in Kiel eine Praxis als Frauenarzt, fü

r die er unermüdlich und ohne Schonung für sich selbst tätig war.

BIOGRAPHIE: Vor mir liegt ein Brief, den er am 13. Juni 1955 an mich geschrieben hat. Darin h

eisst es u. a.:

BIOGRAPHIE: Ich bewege mich immer am Rande der Leistungsfähigkeit, Herz und Puste schaffen e

s nicht mehr. Ich hatte heute nächtliche Geburtshilfe und bei Tage eine geburtshilfliche Oper

ation und noch eine kleinere Operation. Abends viel zu müde, um noch zu schreiben und zu rech

nen. Trotzdem Forderungen von vielen Seiten und an Stelle von Nachtschlaf Husten und Asthma .

.. Du weisst, dass Ich gerne grosszügig bin, doch jetzt muss ich mich abwartend verhalten ... Ic

h selbst begebe mich nicht in ärztliche Behandlung. Aber eine Stunde im Liegestuhl in der Son

ne auf dem Balkon scheint wieder in Ordnung zu bringen, was ein halbes Jahr ruiniert hat Vers

tehe, dass ich z, Z. nicht so kann, wie ich möchte ...

BIOGRAPHIE: Das war sein letzter Brief an mich. Am 17.6. 1955 wurde er mitten aus dem Schaffe

n heraus zur grossen Armee abberufen. Seine knappe Freizeit gehörte seiner engeren und weitere

n Familie und seinen vielen Freunden.

BIOGRAPHIE: Er liebte und pflegte Kunst, Literatur und Wissenschaft.

Er hatte stets ein gastfreies Haus und stand einem jeden allzeit hilfsbereit

zur Verfügung.

Jeder, der Heinz kannte, wird ihn nie vergessen.

BIOGRAPHIE: Meppen, den 13. 11. 1955Werner

Sources

1 Ahnen-/Stammtafeln der Familie NÖLDEKE
 
2 Sterberegister Kiel, Urkunde Nr.: 575 Seite 37-024
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

Identical Persons

GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.

Name Details files Title ??submitter_en_US?? Upload date
Heinrich' (Heinz) Hans Ernst NÖLDEKE * 1896 Saarlouis + 1955 Kiel 65764 LUCAS Christian W. Heermann 2024-01-14

files

Title LUCAS
Description

<p class="MsoNormal">&nbsp;Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, N&Ouml;LDEKE, N&Ouml;LDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gem&auml;&szlig; dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet ver&ouml;ffentlicht.</p> <p class="MsoNormal">Die Ver&ouml;ffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei:&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">1.&nbsp; GEDBAS.genealogy.net</p> <p class="MsoNormal">2.&nbsp;&nbsp; GeneaNet.org und</p> <p class="MsoNormal">3.&nbsp;&nbsp; www.familie-noeldeke.de&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">Die eigentliche Forschung liegt &uuml;berwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese k&ouml;nnen&nbsp; von allen Beteiligten bearbeitet werden.</p> <p class="MsoNormal">Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgef&uuml;hrt werden.&nbsp;</p> <p class="MsoNormal">Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollst&auml;ndige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.</p> <p class="MsoNormal"> </p> <p class="MsoNormal">Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen</p>

Id 36309
Upload date 2023-07-09 08:54:58.0
Submitter user's avatar Christian W. Heermann visit the user's profile page
email mail@cwheermann.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person