Christoph HOFMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christoph HOFMANN |
|
||
occupation | erst Gärtner in Boxdorf dann Bauer in Rähnitz |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 25. February 1771 | Rähnitz, , ,
Find persons in this place |
|
birth | 8. February 1719 | Wilschdorf, , ,
Find persons in this place |
|
marriage | 5. June 1738 | Reichenberg, , ,
Find persons in this place |
Parents
Christian HOFMANN | Anna RICHTER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. June 1738
Reichenberg, , , |
Anna Rosina GLADOW |
|
Notes for this person
kauft 25.05.1756 als Einwohner u. Gärtner in Boxdorf von Herrn Dr. Caspar Christian
Kobers, weil. vornehmen Rechts Consulentens in Dreßden, hinterl. Testaments Erben,
Herrn Gerhardt Salomon Kober, Advoc. immatric. in Dreßden, ererbte u. in Rähnitzer
Flur gelegene Wiesen, davon der wohlseel. die sog. "lange Wiesen" mit 27 Steuer-
Schocken (15 Groschen Erbzins) von Herrn Hofrath Nicolains resp. Herren u. Frauen
Erben, besage des sub dato, Dreßden, am 16. Juli 1748 geschlossenen u. von den König.
u. Churfürst. Sächß. Amte Moritzburg den 21. ejusd. confirmierten Kaufs, die andere aber,
so mit 41 Steuer-Schocken beschweret, samt dem darauf stehenden Hause, Scheune u.
dem daselbst befindlichen Acker der hochadel. Polentzsche Gerichtsbarkeit zu Ränitz
gehörigen sog. altenTeiche, von der verwittibten Frau Maj. Hahnin in Dreßden, laut des
am 9. Junij 1718 vollzogenen u. am 28. Juli d. a. confirmirten Kaufs erkauften, auch
heurigen Wiesewachs u. Heu-Ernte, für 1.075 Thaler, Meißn. Währung. 20.01.1761
erwirbt er von George Bergmanns einzigen Schwester u. Universal-Erbin mit Consens
ihres ehel. Vormundes David Beckers, ... die von ihrem ... mit Tode abgegangenen
Bruder durch Erbgangsrecht ihr angefallene Nahrung nach ½ Hufe Landes an Haus, Hof,
Scheune, Ställen, zwischen Johann George Schmiedgens u. Christoph Burkhards
Wohnungen für 214 Gulden 3 Groschen [jetzt Bauernweg 57]. 22.12.1766 (confirmiert:
21.07.1767) verkauft er diese Nahrung nach ½ Hufe Landes, jedoch ohne Haus u. Hof,
Scheune u. Ställe, welche Käufer für sich aufbauen will, zwischen Johann George
Schmiedgens u. Christoph Schmidtens Wohnungen, dem Sohn Samuel mit Vormund
Johann George Schmiedgen für 400 Gulden. [Gerichtsbuch Dresden Nr. 339. Seite 274;
Nr. 305, Seite 414, 487]
files
Title | Görlitz - Höhne |
Description | Ahnen und Verwandte |
Id | 39440 |
Upload date | 2024-06-02 11:25:42.0 |
Submitter |
![]() |
stammgoetz@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.