Rodelinde ...

Rodelinde ...

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rodelinde ...

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 510
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Audoin (Gondeon) ...

Notizen zu dieser Person

Rodelinde oder Rodelinda (* um 510) war eine Tochter des Thüringerkönigs Herminafried und seiner Frau Amalaberga und Schwester des Amalafrid.

Sie war verheiratet mit dem Langobardenkönig Audoin. Dieser Ehe entstammte der spätere Langobardenkönig Alboin.

Audoin verstieß später Rodelinde, um sich in den damaligen Machtkämpfen der Völkerwanderung besser zu stellen. Er heiratete eine Nichte Theoderichs des Großen. Die Dramatik des damaligen Geschehens inspirierte den Komponisten Georg Friedrich Händel zu der Oper Rodelinde, Königin der Langobarden (Rodelinda, Regina de Langobardi)

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person