Adala VON BAYERN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Adala VON BAYERN

Events

Type Date Place Sources
death 7. September 1020
birth about 960
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Aribo I. (IV.) IN BAYERN

Notes for this person

war Pfalzgräfin von Bayern sowie Gräfin im Chiemgau.

Sie war die älteste Tochter von Pfalzgraf Hartwig I. und Wichburg von Bayern. Sie war mütterlicherseits auch eine Cousine von Kaiser Heinrich II.

In erster Ehe war sie verheiratet mit dem Aribonen Pfalzgraf Aribo I. († nach 1000), in zweiter mit dem Sieghardinger Graf Engelbert III. vom Chiemgau († 1020). Dies schuf die enge Verwandtschaft zwischen Aribonen und Sieghardingern und erklärt die jeweiligen späteren Besitznachbarschaften von Aribonennachfolgern und z. B. Peilsteinern als letzten Sieghardingern bei Leoben, im westlichen Grazer Feld und im Laßnitztal.

Im Jahre 994 war Adala mitbeteiligt an der Gründung des Klosters Seeon durch ihren Gatten, zehn Jahre später, 1004 – Aribo war bereits gelähmt und rechtsunfähig − stiftete sie aufseinen Wunsch gemeinsam mit ihrem Sohn Aribo, dem späteren Erzbischof von Mainz, das Nonnenkloster Göss.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 43159
Upload date 2013-08-13 19:08:58.0
Submitter user's avatar Heinz Reuffurth visit the user's profile page
email hreuffurth@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person