Claus NAGEL

Claus NAGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus NAGEL
Beruf Salzfaktor in Barby

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1450 Halle/ Saale nach diesem Ort suchen
Tod vor 1507 Groß Mühlingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Die Familie des Claus Nagels stammt aus Halle an der Saale, wo sie bis etwa
1477 als Pfänner und Fuhrunternehmer, evet. Fernkaufleute wirkten.
Sie gehörten dort zu den Ratsfamilien. Bei dem Aufstand der halleschen Bürgerschaft
mußten sie die Stadt verlassen.
Über Egeln kamen sie nach Barby, wo Claus Nagel das Amt eines Salzfaktors
übernahm. Der Salzfaktorei, dem Salzamt, mit einem Salzmagazin oblag die
Verteilung an Kleinverbraucher in der Gegend. Claus Nagel regelte die Salz-
transporte auf der Elbe nach Böhmen. Als der
Graf von Barby Mühlingen mit dem Magdeburger Erzbischof wegen angemaßten
Stapelrechts für Salz in Barby in Konflikt geriet, mußte der Graf nachgeben.
Claus Nagel verlor damit sein Amt. Vom Grafen wurde er für seine Verdienste mit einem
Freihof in Mühlingen am 14.1.1494 mit etwa 6 Hufen Acker belehnt.
Am Salzhandel scheint er sich außerdem noch beteiligt zu haben. Lehnsurkunden
sind seit 1493 erhalten.
Das Gut wurde nach dem dreißigjährigem Krieg geteilt und das Recht des
Fideikomisses für den verbliebenen Rest 1812 von der damaligen Regierung
des Königreichs Westfalen aufgelöst.
Quelle: Dr.med Nagel Chronik
Gerhard Schaarschmidt nach Umlauf Nr. 1570 IV Hans Joachim Schmidt, 1988

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2011-12-15 10:41:58.0
Einsender user's avatar Eike Schößler
E-Mail eike.schoessler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person