Karl Friedrich Wilhelm ROGGENBACH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Karl Friedrich Wilhelm ROGGENBACH |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1927 | Gnutz, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 1844 |
[1]
|
|
1.Beruf | |||
2. Beruf | 9. May 1897 | ||
marriage | ev. Pfarramt Landsberg an der Warthe, Register- Nr. 1873/181/58
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
ev. Pfarramt Landsberg an der Warthe, Register- Nr. 1873/181/58 |
Emilie Gertha Henrietta GOTTHARD |
|
Notes for this person
Berufssoldat in der preußischen Armee Hat im Deutsch-Dänischen Krieg gekämpft. Vermutlich durch Landschenkung an gediente preußische Solaten in Landsberg an der Warthe, Lebus, Polen, angesiedelt. Laut Gerda Brinkmann (geb. Lütt) hat er angeblich wegen Verarmung den Adelstitel von Roggenbach zurückgegeben. Der Deutsch-Dänische Krieg vom 1. Februar bis zum 30. Oktober 1864 war ein militärischer Konflikt, den Dänemark mit Preußen und Österreich um Schleswig-Holstein austrug, insbesondere um die nationale Zugehörigkeit des Herzogtums Schleswig. Er gilt als erster der drei Deutschen Einigungskriege und wird in Abgrenzung zur Schleswig-Holsteinischen Erhebung (1848-1851) auch als Zweiter Schleswigscher Krieg oder Zweiter Schleswig-Holsteinischer Krieg bezeichnet.
Sources
1 | Ahnenpaß Charlotte Dorothea Hertha Westring |
files
Title | Kilian |
Description | |
Id | 44424 |
Upload date | 2024-10-19 19:20:22.0 |
Submitter |
![]() |
wuekilian@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.