Joh. Wilhelm SCHIRI

Joh. Wilhelm SCHIRI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joh. Wilhelm SCHIRI
Beruf •Hofmann und Roßarzt in Thalfröschen, später Hintersaße zu Thaleischweiler

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1669 Dettwiller, Bas-Rhin, Elsaß/Frankreich nach diesem Ort suchen
Tod 2. Mai 1729 Thaleischweiler nach diesem Ort suchen
Heirat

Eltern

Jacob SCHYRI

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Veronika

Notizen zu dieser Person

Thaleischweiler, Altfröschen - Meisenbach : Um die Kapellenruine und Friedhof befand sich auch der Ort Meisenbach. Die Siedlung soll etwa 10 Häuser groß gewesen sein von denen schon 1564 der Großteil zerstört wurde. Der Rest ist dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) zum Opfer gefallen. Die Bewohner wurden von brandschatzenden Soldaten umgebracht. Jahrzehnte später erst (1686) siedelte sich dort ein Franzose in einer Erdhütte an und verunsicherte die Gegend. Im Jahre 1696 wurde ein Pater als Verwalter eingesetzt. Nach Meinungsverschiedenheiten wurden von der Regierung zwei Lutheraner mit Namen Ludy und Schirri als Verwalter. Nachdem sich Ludy zurückgezogen hatte wirkte nun Wilhelm Schirri. Da immer noch fromme Wallfahrer die Cyriakuskapelle aufsuchten und Geldstücke in den Opferstock warfen, wurde er Verwahrer dieser Gaben. Im Laufe der Zeit siedelten sich noch mehr Leute in der Meisenbach an. Quellen: - person: Sippenbuch Pirmasens, luth KB Thaleischweiler, Familienchronik Thalfröschen, Familienchronik Thaleischweiler, FamilySearch - Heirat 2: S 3 luth KB Thaleischweiler - Tod: S 2 luth KB Thaleischweiler

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-01-23 23:58:02.0
Einsender user's avatar Michael Hübner
E-Mail mi.huebner@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person