Johann Peter SPECK

Johann Peter SPECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Peter SPECK
Beruf Bäckermeister und Ackerer in Alsenborn

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. März 1750
Tod 13. Februar 1804
Heirat 1771 Alsenborn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1771
Alsenborn
Anna Sybilla WECKMANN

Notizen zu dieser Person

ist bis 1779 Erbbeständer auf der Unteren Eselsmühle in Enkenbach, sowie 1778 auf der Eichelsmühle [Anm.: = Reicholdsmühle bei Eselsfürth]. Er verkauft die Eselsmühle am 24.2.1779 an Georg *Wernz, Bürger und Müllermeister zu „Bellem“, in den Vertrag ist aber eingetreten der Johann Michael *Kolter (°° mit Katharina Dorothea Weckmann, Tochter des Müllers auf der Hetschmühle Alsenborn Johann Wilhelm *Weckmann und Eva Katharina *Hollstein; Kusine 1. Grades der Anna Sybilla Weckmann, verh. Speck) aus Katzweiler (vgl. Ruby: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, a.a.O., S. 664 Nr. 6171).

Quellenangaben

1 Milazzo Web Site
Autor: Steven Milazzo
 MyHeritage.de Familienstammbaum  Familienseite: Milazzo Web Site Familienstammbaum: Milazzo Family Tree

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel bastian_laudemann
Beschreibung Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt in der West-Pfalz (Raum Zweibrücken, Pirmasens, Waldfischbach, Trippstadt). Geschichtlich interessieren mich besonders die Einwanderung in diesen Raum ab dem 17. Jahrhundert und die Berufsgruppen der Müller und Förster.
Hochgeladen 2014-02-03 19:44:58.0
Einsender user's avatar Michael Hübner
E-Mail mi.huebner@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person