Hermann TRUMPF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hermann TRUMPF
occupation Heuerling und Depotarbeiter Grodenbatterie
Rüstringen (26386 Wilhelmshaven) Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 15. June 1963
Wilhelmshaven (26386) Find persons in this place
birth 10. April 1866
Neu Heppens, Rüstringen (26382 Wilhelmshaven) Find persons in this place
Militärdienst
Oldenburg (261..) Find persons in this place
marriage 3. November 1889
Neuende, Rüstringen (26386 Wilhelmshaven) Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
3. November 1889
Neuende, Rüstringen (26386 Wilhelmshaven)
Anna Gesine CORDES

Notes for this person

Horst Hartmann (s. Quellenverzeichnis) berichtet von seinem Großvater:

Er war (zunächst) Arbeiter bei einem Bauern. Seinen Militärdienst leistete er bei den 91ern in Oldenburg ab. Als Bursche bei einem Hauptmann wohnte er im Hause Ecke Alexanderstr./ Lindenstr. (heute abgebrochen). In O. lernte er seine Frau kennen, als sie dort "in Stellung" war. Zu seiner Hochzeit fertigte Carl Trumpf seinem Sohn Hermann ein Schlafzimmer, von dem der Kleiderschrank noch heute existiert. Zunächst wohnten sie in Rüstersiel zur Miete. Hermann arbeitete als Wächter auf der Grodenbatterie. Dort bekam er auch eine Dienstwohnung, Triftweg 2. Diese mußten sie im 1. Weltkrieg räumen, da die Gebäude vom Militär beansprucht wurden. Neben der Wächtertätigkeit betrieb Hermann eine kleine Landwirtschaft und arbeitete auch als "Mäher" im Andelgroden.

Später bauten sie vom Erbteil seiner Frau ein Haus am Kolkweg, danach kauften sie ein Haus an der Fortifikationsstraße, heute Freiligrathstraße.

Als sein im gleichen Hause wohnender Sohn Hermann im 2. Weltkrieg aus beruflichen Gründen nach Luckenwalde verzog, verkaufte er das Haus und zog zu seiner Schwägerin Anna, der Witwe seines Bruders Ernst. Als deren Sohn Alfred aus Krieg und Gefangenschaft heimgekehrt war, ging Hermann in das Karl-Hinrichs-Stift. Dort wohnte er bis zu seinem Tode.

Hermann Trumpf scherzte immer, er werde 91 Jahre alt werden, weil er bei den 91ern gedient hatte. Tatsächlich wurde er 97! Die Geschichte seines Regimentes ist nachzulesen unter Http://wiki.de.genealogy.net/IR 91.

Sources

1 AL Hartmann
Author: Horst Hartmann, Harreweg 8 B, 26133 Oldenburg
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familie Dieter Mättig
Description

auch mit zahlreichen Nebenlinien

Id 44669
Upload date 2014-02-17 17:53:57.0
Submitter user's avatar Herbert Dieter Mättig visit the user's profile page
email d.maettig@dokom.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person