(Hans) Johann Baptist Joseph HAYEK EDLER VON
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | (Hans) Johann Baptist Joseph HAYEK EDLER VON |
|
||
occupation | Kunstmaler, Professor |
|
||
religion | rk |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 17. January 1940 | München
Find persons in this place |
[1]
|
residence | |||
residence | Dachau
Find persons in this place |
||
residence | München
Find persons in this place |
||
birth | 19. December 1869 |
[2]
|
|
marriage | 20. December 1900 | München
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
20. December 1900
München |
Agnes WEBER |
Notes for this person
weitere Vornamen: Gustav Georg
Wohnung in Geburtsurkunden der Kinder;
Dachau Münchner Str. 24
Zuzug nach Dachau am 5.10.1900
Bürgerrecht 1907 erworben
Wegzug am 30.3.1915 nach München
Quelle: Andreas R. Bräunling Stadtarchivar, Stadtarchiv Dachau
Standesamt München I Hochzeiten 1468/1900:
München, den 20 ten Dezember tausend neunhundert
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke
der Eheschließung:
- der Kunstmaler Johann Baptist Josef Gustav Georg Edler von Hayek
der Persönlichkeit nach auf Sachkenntniß hin anerkannt, katholischer
Religion, geboren am neunzehnten Dezember des Jahres tausend acht
hundert sechzig und neun zu Wien, wohnhaft in Dachau.
Sohn des verstorbenen Architekten Theodor Johann Nepomuk Edler von
Hayek zuletzt wohnhaft in Innsbruck und dessen Ehefrau Maria Cäcilia
geborene Wittek, wohnhaft in Innsbruck;
- Agnes Weber, der Persönlichkeit nach in obiger Weise anerkannt,
katholischer Religion, geboren am achtzehnten Dezember des Jahres
tausend achthundert siebenzig und neun zu München, wohnhaft in München
Akademiestrasse 2.
Tochter des königlichen Akademie Inspektors Otto Weber und dessen
Ehefrau Karoline geborene Bernhuber, wohnhaft in München.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
- der Rat am königlichen Verwaltungsgerichtshofs Karl Weber der
Persönlichkeit nach auf Legitimation hin anerkannt, 62 Jahre alt,
wohnhaft in München, Schankstrasse 6;
- der Kunstmaler Emmanuel Hegenbarth, der Persönlichkeit nach in
obiger Weise anerkannt, 32 Jahre alt, wohnhaft in München,
Bambergstrasse 3.
(weiter mit Eheschließungsformel)
Standesamt München IV Sterbefälle 110/1940:
München, den 17. Januar 1940
Der Kunstmaler und Professor Johann Baptist Joseph Gustav Georg
Edler von Hayek, katholisch, wohnhaft in München Adalbertstr. 57
ist am 17. Januar 1940 um 1 Uhr in München Adalbertstr. 57 verstorben.
Der Verstorbene war geboren am 19. Dezember 1869 in Wien.
(Randvermerk schlecht lesbar Wien Pl N Stizhan ???? Tomi 119 fol 323)
Vater: Theodor Johann Nepomuk Edler von Hayek Ingenieur und Architekt.
Mutter: Maria Cäcilia, geborene Wittek, beide verstorben und zuletzt
wohnhaft in Innsbruck.
Der Verstorbene war verheiratet mit Agnes geborene Weber, wohnhaft in
München. (Randvermerk: geb. 18.12.79)
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Architekten Peter von Seidlein,
München, Hackenstr. 7. Anzeigender erklärte, von dem Sterbefall aus
eigener Wissenschaft (?) unterrichtet zu sein.
Der Anzeigende hat sich durch seinen Reisepaß ausgewiesen.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter von Seidlein
files
Title | Vorfahren Familie Räder |
Description | Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein |
Id | 45226 |
Upload date | 2014-04-29 12:04:25.0 |
Submitter |
![]() |
agacha-raeder@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |