Hermine Berta Marie REHTANZ

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hermine Berta Marie REHTANZ
occupation 4. Kind
religion lu

Events

Type Date Place Sources
death 19. February 1904
[1]
baptism 21. February 1855
[2]
residence
residence
birth 7. February 1855
[2]
marriage 6. April 1879
[3]

Notes for this person

Kirchenbuch Coburg St. Moriz 1855/6 Seite 96 Nummer 4:

Hermine Bertha Marie Rehtanz

  1. Kind des B. u Tünchermstr. Anton Conrad Rehtanz, evangelisch

wohnhaft in Coburg und seiner Ehefrau,

der Friederike geb. Krauß evangelisch

wurde zu Coburg am 7. Novbr 1855 geboren und am

  1. Dezbr 1855 nach evangelisch-Lutherischem Ritus getauft

Coburg, den 7. Februar 1934

Evang.-Luth. Pfarramt St. Moriz

Birnmeyer, ??

  • 19.2.1904

Quelle: Standesamt Coburg Heirats-Haupt-Register Auszug Nr. 31/1879

Coburg am fünften April tausendachthundertsiebenzig und neun.

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:

  1. der Schornsteinfegermeister Gustav Adolph König, der Persönlichkeit nach bekannt,

evangelischer Religion, geboren den ersten Januar des jahres tausendachthundertfünfzigzwei

zu Bennshausen b/Suhl, wohnhaft zu Coburg Sohn des Hammerschmieds und Schlossers

Johann Michael Sebastian König und dessen Ehefrau Catharine Henriette geborene Brunngräber

beide wohnhaft zu Stutzhaus

  1. die Hermine Bertha Marie Rehtanz der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion,

geboren den siebten November des Jahres tausend acht hundert fünfzigundfünf zu Coburg,

wohnhaft zu Ketschendorf Tochter des zu Coburg verstorbenen Tünchermeisters Anton Conrad Rehtanz

und dessen zu Ketschendorf lebenden Ehefrau Friedericke geborene Krauß

Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

  1. der Tünchermeister Theodor Beiersdorf, der Persönlichkeit nach bekannt, dreiundsechzig

Jahre alt, wohnhaft zu Coburg

  1. der Tüncher Lorenz Rehtanz der Persönlichkeit nach bekannt, sechsundzwanzig Jahre alt,

wohnhaft zu Coburg.

In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander

die Frage:

ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen.

Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des

Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

Gustav König Marie König geb. Rehtanz

Theodor Beiersdorf Lorenz Rehtanz

Der Standesbeamte Muther

Daß vorstehender Auszug mit dem Heirats-Haupt-Register des Standesamtes zu Coburg gleichlautend

ist, wird hiermit bestätigt

Coburg, am 24ten November 1937

Standesamt Coburg Sterbeurkunde 49/1904

Die Frau Marie König geborene Rehtanz

Wohnhaft in Neustadt b. Coburg

ist am 19. Februar 1904 um 10 Uhr

in Coburg, im Landkrankenhause verstorben

Der Verstorbene war geboren am 7. Februar 1855 in Coburg

Vater: Tünchermeister Anton Rehtanz und

Mutter: Friederike geborene Krauß, beide hier verstorben

Der Verstorbene war verheiratet mit dem Bezirkskaminkehrermeister Gustav König,

Neustadt bei Coburg

Coburg, den 7. Februar 1939

Der Standesbeamte

Sources

1 49/1904 Coburg
 
2 1855/6/4 Coburg St Moriz
 
3 31/1879 Coburg
 

files

Title Vorfahren Familie Räder
Description

Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein

Id 45226
Upload date 2014-04-29 12:04:25.0
Submitter user's avatar Günter Räder visit the user's profile page
email agacha-raeder@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person