Samuel Gottlieb BÜRDE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Samuel Gottlieb BÜRDE
occupation Kanzleidirektor, kgl. Geheimer Rat,
religion lu

Events

Type Date Place Sources
death 28. April 1831
[1]
residence
birth 7. December 1753
[1]
marriage 31. May 1786
[2]
marriage 31. May 1786
[2]
marriage 10. March 1791
[3]
marriage 10. March 1791
[4]
marriage about 1818

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
31. May 1786
Breslau
N.N. ENGER
10. March 1791
Emilie BERTRAM
about 1818
N.N. HILLER

Notes for this person

Biographisches-Bibliographisches Kirchenlexikon www.bautz.de

Band I (1990) Spalten 801 - 802 Autor: Friedrich Wilhelm Bautz

Bürde, Samuel Gottlieb, Dichter * 7.12.1753 in Breslau als Sohn eines Kirchenbedienten

  • 28.4.1831 (auf einer Reise) Berlin Er besuchte in seiner Vaterstadt das Elisabeth-Gymnasium,

dessen Rektor die Dichtkunst in ihm weckte. Er studierte in Halle die Rechte und war 1776 - 1778 Lehrer und Aufseher an

einer von den Freimaurerlogen für 12 arme Knaben errichteten Lehr- und Erziehungsanstalt.

B. bereiste mit dem Kabinettsministers von Haugwitz als dessen Privatsekretär Italien und

die Schweiz. Seit 1781 arbeitete er als Kammersekretär in Breslau. 1783 wurde er Sekretär

bei der polnischen Grenzkommision, 1795 Geheimsekretär am schlesischen Finanzministerium

und 1806 Kammer- u. Kanzleidirektor. 1815 erhielt er den Titel eines kgl. Hofrats.

B. war zu seiner Zeit ein gefeierter Dichter. Er schrieb Gedichte, Lust- und Trauerspiele,

Operetten uund Erzählungen, auch eine Übersetzung des Epos "Paradeis lost" von John Milton.

Von seinen über 100 geistlichen Liedern von fließender Sprache und wohlklingenden Versbau

sind u.a. bekannt: "Steil und dornig ist der Pfad, der uns zur Vollendung leitet", " Meines

Herzens Freude ist nur die, daß ich nicht von Jesus scheide", "Uns, die Gebundnen, zu

befreien, der Unheilbaren Heil zu sein, ist er herabgekommen" und " Wann der Herr einst die

Gefangnen ihrer Bande ledig macht, o dann schwinden die vergangnen Leiden wie ein Traum der

Nacht"

Werke und Literatur siehe an der obengenannten Webadresse

Sources

1 www.bautz.de Biographisch Kirchenlexikon
 
2 email Erich Kuß
 
3 Siegfried Kirchner
 
4 Siegfried Kirchener
 

files

Title Vorfahren Familie Räder
Description

Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein

Id 45226
Upload date 2014-04-29 12:04:25.0
Submitter user's avatar Günter Räder visit the user's profile page
email agacha-raeder@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person