Johannes GERWIG

Johannes GERWIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes GERWIG
Beruf erster evangelischer Pfarrer in Kirchberg a.d.Lahn

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1500
Tod etwa 1565
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth ...

Notizen zu dieser Person

Johannes Girwig * um 1500, Groß-Gerau (?), Beruf: 1. ev. Pfarrer Kirchberg, & in Kirchberg (?),
Elsa NN, Beruf: Pfarrersfrau,+ Kirchberg (?).
Johannes gestorben: um 1565, Kirchberg.
Q.: Helmut Jung, Tafel 101a, Zusatz 1 und AL Schön, 17440. Von 1536 bis zu seinem Tod 1565 erster evangelischer Pfarrer im Kirchberg.
---------------
Hassia Sacra, I, 267f: Kirchberg war schon vor der Reformation
Pfarrort. Zur Pfarrei gehörten als Filiale Lollar, Staufenberg,
Mainzlar, Ruttershausen, Daubringen und Friedelhausen, sowie der Hof
Heibertshausen. Die Kollatur über die Pfarrei hatten bis ins 17.
Jahrhundert die von Schabe. Am Anfang des 17. Jahrhunderts kam sie an
die Landgrafen von Hessen. Die Pfarrei, die in vorreformatorischer
Zeit von einem Pfarrer und zwei Altaristen bedient ward, wurde bei der
Einführung der Reformation einem Geistlichen übertragen. Im Jahre 1564
wurde in der Pfarrei eine zweite Pfarrstelle, mit dem Sitz in
Staufenberg, errichtet. Pfarrer in Kirchberg blieb der bisherige
Pfarrer Johannes Girwig, der sich mit der halben Besoldung fortan
zufrieden geben mußte. Pfarrer in Staufenberg ward, mit der zweiten
Hälfte der Besoldung, Georg Halbwinner. Die Errichtung der zweiten
Pfarrstelle war ein Kompromiß. Landgraf Philipp wollte den Pfarrer
Girwig, dessen Beseitigung die Kollatoren wünschten, halten und doch
auch den von ihnen auf die Pfarrei präsentierten Georg Halbwinner
nicht zurückweisen. Als Girwig starb, ging diese zweite Pfarrstelle
wieder ein. .... Als Pfarrer in Kirchberg wirkten: 1. Johannes
Girwig, (1536)-(1565) Pfarrer in Kirchberg.
-----
Nennungen "Girwig" bei Stumpf: I. Ruttershausen: 1547: Kirchberg
(Steuerkapital): Pfarrer Johann Girwey(Girwig) 28/17/4. 1589: Magnus
Gerwig. 1593: Jorg Gerwigk; Magnus Gerwigk. 1599: Magnus Gerwigk.
1617: / (bis 1660 keine Nennungen mehr). In Lollar, Daubringen und
Mainzlar werden keine "Girwig" genannt.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Familie Spieler
Beschreibung
Hochgeladen 2020-02-01 12:51:30.0
Einsender user's avatar Peter Spieler
E-Mail spielerpr@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person