Heinrich Friedrich NAGELSDIEK

Heinrich Friedrich NAGELSDIEK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Friedrich NAGELSDIEK
Beruf Hilfsschlosser
Religionszugehörigkeit RK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Januar 1900 Frohnhausen nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung Essen-Südfriedhof nach diesem Ort suchen
Tod 7. August 1971 Essen-Werden nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 30. Oktober 1933 Essen nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 4. Oktober 1923 Essen-Rellinghausen nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 29. Juni 1960 Essen-Bredeney nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Oktober 1933
Essen
Johanna Elisabeth KÖNIG
Heirat Ehepartner Kinder
4. Oktober 1923
Essen-Rellinghausen
Auguste Bertha SCHULZ
Heirat Ehepartner Kinder
29. Juni 1960
Essen-Bredeney
Anna Maria Katharina REKER

Notizen zu dieser Person

Seinen Erzählungen entsprechend verließ er bereits mit 13 Jahren die Schule;mir ist nicht bekannt, ob damals die Schulpflicht bereits mit 13 Jahrenendete.
Er ging dann zu "Onkel Gerhard" (Gerhard Nagelsdiek Nr. 407) auf Montage, woer als Schlosser ausgebildet werden sollte. Der 1. Weltkrieg machte dieserZeit jedoch ein Ende, denn er wurde noch 1917 zu den Soldaten gerufen.
1923 hatte er schon geheiratet, aus der Ehe ging ein Sohn hervor.
1933 heiratete er ein zweites Mal, 1938 erwarb er ein Eigenheim, gleichzeitigwar er von 1938 - 1941 Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Gimkenhof.
1941 wurde er Soldat im 2. Weltkrieg, anfangs war in Rußland eingesetzt, dortmachte er den strengen Winter 1941/42 mit, wofür alle Soldaten, die denstrengen Winter in Rußland verbrachten, den so genannten"Gefrierfleisch-Orden" bekamen, so auch er; er brachte es zum Obergefreiten;1945 wurde er aus Amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen.
Nach dem Krieg wurde er Bergmann, doch konnte er bereits ab 1946 "über Tage"im Kesselhaus arbeiten. Bereits 1960 ging er in Rente, weil seine Gesundheitstark angegriffen war.
Ebenfalls 1960 heiratete er ein drittes Mal.

Quellenangaben

1
Angaben zur Veröffentlichung: Standesamt Essen, #Geburtsregister, pp.97/1900, posAltendorf, jetzt Essen II
 morgens 11 Uhr
2
Angaben zur Veröffentlichung: Standesamt Essen, #Sterberegister, pp.323/1971, posEssen-Werden
 Todeszeitpunkt: 6:00 Uhr; Der Verstorbene war verheiratet mit Anna Maria Katharina Nagelsdiek, geb.Reker.
3
Angaben zur Veröffentlichung: Standesamt Essen, #Heiratsregister, pp.1267/1933, posEssen I
 Zeugen: Julius Naumann, Fabrikarbeiter, 35 Jahre alt + dessen Ehefrau BertaNaumann, 33 Jahre alt, wohnhaft Essen, Segerothstraße 116.
4
Angaben zur Veröffentlichung: Stadt Essen, Standesamt, #Heiratsregister, pp.Nr. 140/1923,posEssen-Rellinghausen
5
Angaben zur Veröffentlichung: Standesamt Essen, #Heiratsregister, pp.108/1960, posEssen-Bredeney

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-06-30 09:56:15.0
Einsender user's avatar Horst Nagelsdiek
E-Mail horst@nagelsdiek.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person