Johann Wilhelm Herman HAUSWALDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Wilhelm Herman HAUSWALDT
occupation Fabrikbesitzer

Events

Type Date Place Sources
death 26. February 1869
Braunschweig, Niedersachsen Find persons in this place
birth 18. February 1817
Braunschweig, Niedersachsen Find persons in this place
marriage 5. October 1852
Braunschweig, Niedersachsen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
5. October 1852
Braunschweig, Niedersachsen
Charlotte Christine Luise Franziska WESCH

Notes for this person

1872 (nach dem Tode seines Vaters Johann Georg Hauswaldt) wurde JohannWilhelm Hauswaldt Mitinhaber der Firma Joh. Gottl. Hauswaldt. 1926 wurde die Firma Joh. Gottl. Hauswaldt durch die Firma Heinr. Franck Söhne, aus Ludwigsburg übernommen.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Unternehmen Schoch & Sohn begann er seine Tätigkeit beim 1781 gegründeten in Magdeburg-Neustadt ansässigen Familienunternehmen Joh. Gottl. Hauswaldt. In den Jahren 1866 und 1867 setzte Hauswaldt seine Ausbildung in Hamburg und England fort. 1869 wurde Hauswaldt Prokurist des Familienunternehmens, welches sichmit der Herstellung von Schokolade befasste. Nach dem Tode seines Vaters wurde der 26-jährige Hauswaldt Mitinhaber der Firma. Seit 1873 gehörte Hauswaldt der Magdeburger Korporation der Kaufmannschaft an. Ende 1879 wurde er in das Kollegium der Ältesten der Korporation berufen. 1889 wurde Hauswaldt, als Nachfolger von Otto Hubbe, zum zweiten Vorsteher gewählt. Dieses Amt hatte Hauswaldt bis 1898 inne. Er engagiertesich in diesem Amt für eine Umwandlung der Korporation in eine Handelskammer. Zwischen 1879 und 1885 war Hauswaldt auch als Handelsrichter tätig. Im Jahr 1873 wurde Hauswaldt Stadtverordneter der Neustadt, ab 1878 Stadtverordnetenvorsteher. Hier setzte er sich für die Eingemeindung Neustadts nach Magdeburg ein. Nachdem diese Eingemeindung 1886 tatsächlich erfolgte war Hauswaldt dann Stadtrat in Magdeburg. Hauswaldt war auch im Landtag der preußischen Provinz Sachsen aktiv. Gesellschaftlich engagierte sich Hauswaldt im Neustädter Verein für Armen- und Krankenpflege. Er schuf die „Wilhelm-Hauswaldt-Stiftung“ diesich für die Kunst engagierte und nach seinem Ableben von der Handelskammer verwaltet wurde. Hauswaldt war auch ein Sammler von Münzen, Medaillen und Mineralien. Seine Mineraliensammlung befindet sich heute im Besitz des MagdeburgerMuseum für Natur und Heimatkunde. 1890 wurde Hauswaldt der Titel eines Königlich Preußischen Kommerzienrates verliehen. Die Stadt Magdeburg benannte zeitweise zu seinen Ehreneine Straße als Hauswaldtstraße.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 45719
Upload date 2016-04-10 10:00:36.0
Submitter user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt visit the user's profile page
email key2me@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person