Dr. Johann Andreas FABRICIUS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Dr. Johann Andreas FABRICIUS
occupation Rektor
title Dr. phil.

Events

Type Date Place Sources
death 23. February 1769
Nordhausen, Thüringen Find persons in this place
birth 18. June 1696
Dodendorf (Sülzetal), Sachsen-Anhalt Find persons in this place

Notes for this person

Fabricius studierte in Leipzig und Helmstedt Theologie. In Leipzig warer Mitglied des von August Hermann Francke mitgegründeten pietistischen Bibel-Lesekreises Collegium Philobiblicum. Der Redner-Gesellschaftgehörte er 1715 bis 1718 an. Im Jahre 1722 stellte er seine Disputation De summa hominis in hac vita felicitate („Über die höchste dem Menschen in diesem Leben erreichbare Glückseligkeit“) vor, was eine starke rationale und wirklichkeitsbezogene Auffassung ahnen lässt. So wurde er Mitglied der Leipziger „Teutschen Gesellschaft“, die unter dem Einfluss von Johann Christoph Gottsched und Johann Friedrich May stand. In den Jahren 1724 trat er durch Veröffentlichung einer philosophischen Redekunst und 1728 über eine moralische Erkenntnis im Rahmen der Vernunft hervor, was einen Einfluss von Christian Wolff zeigt. Denn dieser hatte einen Weg aufgezeigt, wie man mit Verstand und Vernunft ein überzeugter Christ sein konnte. 1733 veröffentlichte er eine Schrift zurLogik. Als Adjunkt der Philosophischen Fakultät fand er 1734 an der Universität Jena eine Tätigkeit. Nach Braunschweig kam er 1740 an die Katharinenschule, deren Rektor er wurde. Einen Ruf an die Universität Gießen als Professor für Redekunst und Poesie lehnte er 1741 ab. In den Pegnesischen Blumenorden trat er 1743 ein. Seit 1745 lehrte er als Professor am Collegium Carolinum Philosophie.Herzog Karl I. von Braunschweig entließ ihn aus dem Dienst, als er seine Kollegen öffentlich kritisiert hatte. So kehrte er nach Jena an dieUniversität zurück, und wurde 1753 Rektor des Gymnasiums in Nordhausen. Er gehörte zu den Wegbereitern der Ausbildung der deutschen Sprache und ihrer Anwendung in der Wissenschaft, was eine Umwälzung im Verständnis der Gelehrten bedeutete.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 45719
Upload date 2016-04-10 10:00:36.0
Submitter user's avatar Bernd Michaelis-Hauswaldt visit the user's profile page
email key2me@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person