Ernst Egon OSKAR EPHA
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ernst Egon OSKAR EPHA |
|
||
name | OSKAR |
|
||
occupation | Jurist, Konsistorialpräsident | Kiel,,Schleswig-Holstein,Deutschland
Find persons in this place |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 11. September 1982 | Kiel,,Schleswig-Holstein,Deutschland
Find persons in this place |
[2]
|
birth | 2. November 1901 | Kiel,,Schleswig-Holstein,Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 29. October 1927 | Hamburg,,Hamburg,Deutschland
Find persons in this place |
[4]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
29. October 1927
Hamburg,,Hamburg,Deutschland |
IRMENGARD Auguste Katharina MERTZ |
Notes for this person
1927 Assessor im landeskirchlichen Dienst, 1933 Leitung der Anstalten des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein, 1947 Oberkonsistorialrat im landeskirchlichen Dienst, 1951 Vertreter des Präsidenten. 1954 Präsident des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes in kiel, 01,111,1964 Ausscheiden aus dem aktiven Dienst aus gesundheitlichen Gründen, Träger des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Geschichte der Familie Epha, 1979)
Sources
1 | Geschichte der Familie Epha (1641-1970), 88
Author: Hans-Heinrich Mittelstädt
Publication: Altpreußische Geschlechterkunde Familienarchiv. Blätter des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen. Sonderdruck. Sonderschrift des "Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e.V." zum Familienarchiv
|
2 | Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949, Volume 12 of Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte: Quellen
Author: Hannelore Braun, Gertraud Grünzinger
Publication: Vandenhoeck & Ruprecht
|
Oskar Epha, Jurist, Konsistorialpräsident 1920-1923 Studium (Jura) Kiel, Thüringen, Dr. jur., 1927 jur. Hilfsarb. Landeskirchenamt Kiel, 1929 Konsistorialassessor, 1933 Konsistorialrat., 1933 komm. Leiter Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein, 1936 Direktor ebd., 1947 Rückkehr in dieLK Schleswig-Holstein, 1948 Oberkonsistorialrat und ständiger Vertreter des Präsidenten des Landeskirchenamtes, 1954-1964 Präsident ebd. 1957 maßgebliche Beteiligung am Zustandekommen des Staatskirchenvertrages, Beteiligung an der 1958 beschlossenen Rechtsverordnung der früheren LK Schleswig-Holstein Theol. Ehrenpromotion. Aus: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949, Volume 12 of Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte: Quellen Hannelore Braun, Gertraud Grünzinger Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 ISBN 3525557612, 9783525557617 Seite 71 | |
3 | Geschichte der Familie Epha (1641-1970), 88
Author: Hans-Heinrich Mittelstädt
Publication: Altpreußische Geschlechterkunde Familienarchiv. Blätter des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen. Sonderdruck. Sonderschrift des "Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e.V." zum Familienarchiv
|
4 | Geschichte der Familie Epha (1641-1970)
Author: Hans-Heinrich Mittelstädt
Publication: Altpreußische Geschlechterkunde Familienarchiv. Blätter des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen. Sonderdruck. Sonderschrift des "Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e.V." zum Familienarchiv
|
files
Title | |
Description | |
Id | 34187 |
Upload date | 2014-07-11 15:51:06.0 |
Submitter |
![]() |
thore.siebrands@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.