Bernhard Heinrich Martin Karl VON BÜLOW
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Bernhard Heinrich Martin Karl VON BÜLOW |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. October 1929 | ||
birth | 3. May 1849 | Klein Flottbek, heute Teil Hamburgs
Find persons in this place |
Parents
Bernhard Ernst VON BÜLOW |
Notes for this person
<p style="text-align: left;" dir="ltr"> </p>
<p><strong>Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow</strong> (* <a title="3. Mai" href="http://de.wikipedia.org/wiki/3._Mai">3. Mai</a> <a title="1849" href="http://de.wikipedia.org/wiki/1849">1849</a> in <a title="Klein Flottbek" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Klein_Flottbek">Klein Flottbek</a>, heute Teil <a title="Hamburg" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg">Hamburgs</a>; † <a title="28. Oktober" href="http://de.wikipedia.org/wiki/28._Oktober">28. Oktober</a> <a title="1929" href="http://de.wikipedia.org/wiki/1929">1929</a> in <a title="Rom" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Rom">Rom</a>), seit 1899 <a title="Graf" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Graf">Graf</a>, seit 1905 <a title="Fürst" href="http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrst">Fürst</a>, warein deutscher Politiker und <a title="Staatsmann" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsmann">Staatsmann</a>. Seit 1897 war er Staatssekretär (Minister) des Äußeren und von Oktober1900 bis Juli 1909 <a title="Reichskanzler" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskanzler">Reichskanzler</a> des <a title="Deutsches Kaiserreich" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Kaiserreich">Deutschen Kaiserreichs</a>.</p>
<p>Sein Vater <a title="Bernhard Ernst von Bülow" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Ernst_von_B%C3%BClow">Bernhard Ernst von Bülow</a> war 1876–1879 ebenfalls Staatssekretär des Äußeren, sein Neffe <a title="Bernhard Wilhelm von Bülow" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Wilhelm_von_B%C3%BClow">Bernhard Wilhelm von Bülow</a> (1885–1936) war von 1930 bis 1936 Staatssekretär und Vertreter des Außenministers.</p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Pagenkop |
Description | Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva. |
Id | 37257 |
Upload date | 2020-05-04 18:56:24.0 |
Submitter |
![]() |
ernst.baehr@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.