Antje Margareth OELRICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Antje Margareth OELRICH |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 21. May 1934 | Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
|
birth | 13. June 1852 | Soesemenhusen,Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | 13. June 1875 | Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. June 1875
Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Carsten Johann BRAHMS |
|
Notes for this person
In erster Ehe verheiratet mit Carsten Brahms, aus dieser Ehe 7 Kinder. Nach dem Tod des Mannes1888 heiratete sie Fritz Engel, welcher auch 7 Kinder mit in die Ehe brachte., Grabrede: "Weinet nicht an meinem Grabe, seht, wie ich gelitten habe.", Beigesetzt in Brunsbüttel-Ort, Jacobus-Friedhof.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Antje Margareth OELRICH | * 1852 Soesemenhusen,Brunsbüttel, SH, DE + 1934 Brunsbüttel, SH, DE | 46368 | Brahms und Verwandte in Dithma | Peter Zornig | 2014-10-09 |
Antje Margareth OELRICH | * 1852 Soesemenhusen,Brunsbüttel, SH., DE + 1934 Brunsbüttel, SH., DE | 46559 | Willer Familien Dithmarschen | Peter Zornig | 2014-10-28 |
Antje Margareth OELRICH | * 1852 Soesemenhusen,Brunsbüttel, SH., DE + 1934 Brunsbüttel, SH., DE | 46404 | Lau Familie Wilster,Dithmarsch | Peter Zornig | 2014-10-12 |
files
Title | Johannes Brahms und seine Vorfahren |
Description | Hier ist „mein Brahms Stammbaum“, Daten die ich vor einem Jahrzehnt aus den Kirchenbüchern in Brunsbüttel herausgeschrieben habe. Über die Umstände dazu habe ich woanders breit geäußert, siehe : http://zornigahnen.blogspot.co.at/2013/03/post-03-johannes-brahms-kein.html die Daten von “jenseits der Elbe“ habe ich von Wilhelm Johnsen übernommen. Johnsen hat sich ausführlich und vor Ort mit der Ahnenspitze des Komponisten befasst und die Linie 1933 veröffentlicht. Das war den Sippenforschern der damaligen Zeit und einigen auch noch heute nicht bequem, denn die Dithmarscher wollten den Johannes für sich vereinnahmen. Die Arbeit von Johnsen galt bis vor zwei Jahren verschwunden. Ich habe mir die Mühe gemacht und alle Brahms gesammelt in Brunsbüttel und Umgebung. So dass der Brunsbütteler Brahmsstamm wesentlich aktueller und mit mehr Brahms gefüllt wurde wie dies in der Arbeit von Walter Gerber 1981 der Fall ist*. Gerber war kann nicht vor Ort geforscht haben denn in Brunsbüttel „wimmelt“ es von „ lebenden Verwandten“ Das Brahms Institut Hamburg stellte 2004 fest das nun keine lebende Verwandte zu Brahms gäbe. Aus dem Stammbaum von Frau Ritter und anderer Stammbäume aus Brahmsfamilien in Brunsbüttel sowie aus dem Kirchenbuch Brunsbüttel habe ich 1300 Dateien mit dem Namen Brahms übernommen. Hier zeige ich zunächst die Daten der Vorfahren des Johannes. In einer weiteren Präsentation zeige ich alle gesammelten Brahms auch jene die sich Brahmst schrieben und solche Brahms Jahrzehnte vor dem Urgroßvater des Komponisten um 1700 die Elbe querten, sich in Barlt siedelten und die keinerlei Verwandtschaft zur Familie des Komponisten haben. *Quelle: Brahmsstudie, Band 4 von Walter Gerber (1981) |
Id | 46367 |
Upload date | 2014-10-09 21:08:26.0 |
Submitter |
![]() |
peterzornig@chello.at | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.