Maria (Mari) HUBER

Maria (Mari) HUBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria (Mari) HUBER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1889 Lohner (Lochen), Truchtlaching, Seeon-Seebruck, Bayern, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 1948 Haar, München, Bayern, Germany nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Mari war unverheiratet. Sie ist dann mit ihrer Schwester Mathilde zumArmutsham-Hof mitgekommen und hat dort in der Familie ausgeholfen. Siew ar bekannt für die vielen Lieder und Gedichte,die sie konnte. Mari war verlobt, ihr Verlobter ist aber im 1. Weltkrieg gefallen. Später gab es noch Ansätze von Beziehungen, die aber enttäuschend verlauf en sind Mari wurde zunächst im Huberhof in Armutsham aufgenommen, sie hat sichdort um die Kinder gekümmert, die sie sehr geliebt hat und die sicha uch sehr gerne an sie erinnern. Sie ist von dort aus 1932 mit nach Tro stberg umgezogen. 1938, als dieLohner-Bäuerin gestorben war, zog siez um Lohnerhof und hat dort die drei verwaisten Mädchen betreut. Außerde m hat sie dort den Haushalt gemacht. Sie ist später psychiosch erkrankt, über die Umstände kann man nur spekulieren: - ihre eigene unglückliche Geschichte - die Umzüge und ihre eigene Heimatlosigkeit - die Überforderung durch die Betreuung von Kindern und Hof bei Lohner 1948 ist sie in der psychiatrischen Klinik in München/Haar gestorben

Quellenangaben

1 C:\Users\kairos\Eigene Dokumente\genealogie\data\Kuhnle-Huber-Parczyk.ged
Kurztitel: Kuhnle-Huber-Parczyk.ged

Datenbank

Titel sonoptikon
Beschreibung
Hochgeladen 2014-10-14 08:48:15.0
Einsender user's avatar Werner Partner
E-Mail kairos@sonoptikon.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person