Jacob JOHANNSSEN

Jacob JOHANNSSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob JOHANNSSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. August 1794 Muehlenstrassen, Brunsbüttel, SH., DE nach diesem Ort suchen
Tod 21. September 1850 Muehlenstrassen, Brunsbüttel, SH., DE nach diesem Ort suchen
Heirat 1824 Kiel, SH., DE nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1824
Kiel, SH., DE
Henriette Therese NIEMANN

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Dr.phil

Studierte Bauern
Die Bauern aus der Zeit 17 - 19 Jhdt waren einflussreiche und oft auch studierte Leute. Der Eigentümer des Twiesselmann - Hof, Dr. Johann Johansen (1794-1850) studierte Philosophie und heiratete 1824 die Tochter seines Professors
aus Kiel. Von der Heimholung der Braut erfahren wir einiges, auch den gewählten Reiseweg. Man kommt über einem Sandweg von Burg über den Roten Hahn und über Friedrichshof in die Marsch.
Dr. Johansen will Henriette Therese Niemand (ca 1796-nach1860) seine Heimat von der schönsten Seite zeigen.
Die am Kleverand zu Friedrichshof stehend meint : “Mein Schatz ist das alles dein?“
Klaus Harms hat diesen Blick vom Kleve in die Marsch einmal so umschrieben:
„Und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit“

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Harders, Harder Familien ..aus Dithmarschen und aus Holstein
Beschreibung

In der Mitte dieser Datei steht ´"Harder Johann Harders´" ca 1647 in Marne, Schleswig-Holstein, Deutschland geboren Er starb am 17. September 1727 in Kannemoor im Kirchspiel Marne.  Diese Datei enthält über 300 seiner Nachkommen. Andere aus dieser Familie haben ebenso große Nachkommenschaften. Nicht immer sind die Harders und/oder Harder in Holstein miteinander verwandt. Jacob Harders geboren 1490 war ein 48 er vor Eroberung das Landes Dithmarschen und nachgehends Ihro Köngil.Mayst. zu Dänemark,Norw. Fried.II bestellter erster Landvogt in Süderdithmarschen. Seine Tochter ist die Stammahnin für Peters und Boie in Eddelak in Dithmarschen.

Anmerkungen

Personen die vor  1920 nördlich der Elbe  geboren wurden  zählten zur  lutherischen Religion, daher ist die  Religionszugehörigkeit nur bei Abweichungen erwähnt.  Hinweis:  Oft findet man Familien der Region bis 1864 in dänischen Archiven [die Nationalität der Familien wird dann irreführenderweise als dänisch angegeben], weil die Region politisch der dänischen Krone unterstellt war.  In meinen Arbeiten wird grundsätzlich „Deutschland“ angegeben.  Abkürzungen  verwende ich für Schleswig-Holstein [ SH ] und  Deutschland [DE ] Niedersachsen [NS] u.a.  Berichtigungen, Hinweise gerne unter peterzornig@chello.at.

Harders, Harder families … from Dithmarschen and Holstein

At the center of this file is “Harder Johann Harders” who was born in Marne, Schleswig-Holstein, Germany around 1647. He died on September 17, 1727, in Kannemoor in the Marne parish. This file contains more than 300 of his descendants. Others of the same family have equal numbers of descendants. Not all the Harders and/or Harder in Holstein are related to each other. Jacob Harders, born in 1490, was “one of the 48 before the conquest of Dithmarschen and afterwards the first landvogt in Süderdithmarschen under His Majesty, Friedrich II of Denmark”. His daughter is the main ancestor for the Peters family and the Boie family from Eddelak in Dithmarschen.


Source: Church register entries, census data


Notes: People who were born north of the Elbe before 1920 were Lutherans and thus their religion is only mentioned in case of deviation. Note: Many families that lived in the region before 1864 can be found in Danish archives [where the nationality of the families is misleadingly indicated as Danish], because the region was under the rule of the Danish crown. In my works I generally write “Germany”. I use abbreviations for Schleswig-Holstein [SH], Germany [DE], Lower Saxony [NS] and others. Please e-mail corrections and advice to peterzornig@chello.at.

 

Hochgeladen 2014-10-14 19:53:13.0
Einsender user's avatar Peter Zornig
E-Mail peterzornig@chello.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person