Johann Georg IV;III. MATTERN

Johann Georg IV;III. MATTERN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg IV;III. MATTERN
Beruf Schankwirt, Ackersmann
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. Juni 1786 Böhl nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 14. April 1857 Böhl nach diesem Ort suchen
Heirat 4. Dezember 1810 Meckenheim nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Juli 1821 Böhl nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. Dezember 1810
Meckenheim
Anna Catharina DÜRCK
Heirat Ehepartner Kinder
3. Juli 1821
Böhl
Elisabeth KUNTZ

Notizen zu dieser Person

Um 1809 wohnhaft in Hockenheim/Baden (Insultheimer Hof). 1810 wohnhaft in Meckenheim. Joh.Georg hatte insgesamt 16 Kinder, 5 aus der 1.Ehe, 11 aus der 2.

Quellenangaben

1 Die von Napoleon eroberten Gebiete links des Rheins wurden durch den Frieden von Lunéville (09.02.1801) Frankreich angegliedert. Der westlich des Rheins liegende Teil der Kurpfalz wurde dem Departement Mont-Tonnerre (Donnersberg) mit der Hauptstadt Mainz zugeschlagen.Die Urkunden wurden französisch geschrieben. Bürgermeister war nunmehr "maire", der Standesbeamte "Officier de l' état civil". Bis 1805 galt der französische Revolutionskalender.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-12-08 12:28:13.0
Einsender user's avatar Otto Mattern
E-Mail karl_mattern@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person