Hans DEBUS

Hans DEBUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans DEBUS [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1530
Tod etwa 1582
Heirat etwa 1557

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1557
Elisabeth N

Notizen zu dieser Person

Die erste Erwähnung von ihm stammt aus dem Jahr 1557, wo er in einerZinsmeisterrechnung Abgaben an den Deutschen Orden zahlen muss. Ineiner Beedeliste aus dem Jahr 1570 wird Hans Debus zusammen mit seinerFrau Elsa (heute Elisabeth genannt) erwähnt. Da es sich bei Beedelisten um immer sehr aktuell gehaltene Listenhandelt, kann man davon ausgehen, dass er zu diesem Zeitpunkt nochgelebt haben muss. Im Jahr 1582 wird das Gut auf seine Frau Elisabethübertragen. Somit ist davon auszugehen, dass er irgendwann im oder vordem Jahr 1582 verstorben sein muss. Da Ehefrauen in aller Regel nur inBeedelisten erwähnt werden, welche erst wieder ab den Jahr 1628erhalten sind, stellt dieser Eintrag aus dem Jahr 1582 ihreletztmalige Erwähnung dar. Elisabeth ist somit irgendwann nach demJahr 1582 verstorben. Da Thiel Debus den Hof seines Vater im Jahr 1596übernimmt kann man davon ausgehen, dass er um das Jahr 1575 geborensein muss. Vermutlich hat er um das Jahr 1600 geheiratet. Den Namenseiner Ehefrau erfährt man aber erst in einer Beedeliste aus dem Jahr1630. Sie hieß Eva. Woher Eva kam und welchen Familiennamen sie vorder Hochzeit trug, lässt sich leider nicht ermitteln, da die hierzunötigen Unterlagen nicht mehr vorhanden sind.

Quellenangaben

1 "Auszug aus der Beedeliste von 1570 für Hartenrod", STAM, Bestand106b, Abt. 53, Jg. 1557 Hartenrod

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-01-11 09:31:51.0
Einsender user's avatar Matthias Mueller
E-Mail ahnenforschung-muellerdebus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person