Heinrich Ernst Gottlieb NICKISCH VON ROSENEGK

Heinrich Ernst Gottlieb NICKISCH VON ROSENEGK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Ernst Gottlieb NICKISCH VON ROSENEGK
Beruf Kgl.preuß.Landrat des Kreises Lüben

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. November 1766 Mühlrädlitz (Miłoradzice, pl), Niederschlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung im Park von Schwarzau beerdigt nach diesem Ort suchen
Tod 16. Dezember 1832 Schwarzau nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Oktober 1789 Groß-Rosen, Striegau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Oktober 1789
Groß-Rosen, Striegau
Elisabeth Juliane Erdmute Friederike VON RICHTHOFEN

Notizen zu dieser Person

Ernst Heinrich Gottlieb Nickisch von Rosenegk (1766-1832),
Herr auf Schwarzau und Klaptau,
Herr auf Kuchelberg und Tiergarten,
Herr auf Nieder-Herzogswaldau,
Landrat des Kreises Lüben, Königl. Preuß. Justizrat


http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.lueben-damals.de/kreis/schwarzau/1963.18.279.jpg&imgrefurl=http://www.lueben-damals.de/kreis/schwarzau.html&h=399&w=298&sz=50&tbnid=A7-odz1q08dEZM:&tbnh=90&tbnw=67&zoom=1&usg=__7snqlnKW7zojD-EzZlVEFS8MuSU=&docid=I5RuJKfAVM2_vM&sa=X&ei=4GiLUuL-G4TJ4ATen4GQCQ&ved=0CE0Q9QEwBQ&dur=7384


König Friedrich Wilhelm III. kam nach dem 2. Frieden von Paris, 1815, nach Schlesien, besuchte Lüben und zeichnete besonders den Landrat, meinen Urgroßvater, aus. Der König sagte ihm, er dürfe sich von ihm eine Gnade erbitten. Und Ernst Nickisch von Rosenegk bat seinen König, daß er ihm erlaube, im Park von Schwarzau beerdigt zu werden. Der König meinte: "Er habe sich Besseres wünschen sollen" und gewährte ihm diesen Wunsch. So ruht mein Urgroßvater unter einem hohen Hügel im Schwarzauer Schloß-Park, der mit Kastanien bepflanzt war. Eine hohe eiserne Tafel trug seinen Namen und die Worte: "Im von ihm selbst gewählten Grabe."


Reinhard Graf Stolberg in LHB 18/1963


 

Quellenangaben

1 Hertell Web Site
Autor: Dirk Hertell
 MyHeritage.com Familienstammbaum  Familienseite: Hertell Web Site Familienstammbaum: Hertell2013-02-13

Datenbank

Titel Pagenkop
Beschreibung Erweiterter Familienstammbaum der Familie Pagenkop ab ca.1550. Basis:" Pagenkop-Stipendium" Greifswald, beschrieben bei Gesterding sowie privater Stammbaum von 1820. Erweitert um historische, adlige und akademische Persönlichkeiten aus Schwedisch-Pommern.... z.B. Lilienthal, Balthasar, Mevius, Engelbrecht, Krusenstern, Bismarck uva.
Hochgeladen 2020-05-04 18:56:24.0
Einsender user's avatar Ernst Bähr
E-Mail ernst.baehr@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person