Nanthilde
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Nanthilde |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 642 | ||
burial | Paris, St. Denis. Regentin
Find persons in this place |
||
birth | about 615 | ||
marriage | 629 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
629
|
Dagobert I. VON MEROWINGEN |
Notes for this person
Nantechild (auch Nanthild) war eine Sächsin am austrasischen Hof, die im 7. Jahrhundert erst Frau und Witwe eines Königs und dann Königinmutter und Regentin dessen Sohnes war.
Der Merowingerkönig Dagobert I. nahm sie im Jahre 629 zur Frau, nachdem er seine bisherige Frau Gomatrud verstoßen hatte. 634 wurde Der gemeinsame Sohn Chlodwig II. geboren. Im Jahre 639 starb Dagobert I. Chlodwig II. wurde König von Neustrien-Burgund.
Die Regentschaft übernahmen der Hausmeier Aega und Königin Nanthild. Der Königsschatz Dagoberts I. wurde In drei Teile geteilt: Sigibert III., Chlodwig II. und Nanthild erhielten jeweils einen Teil - Nanthilds Wichtigkeit als Regentin wurde Damit betont.
Als im Jahre 641 Aegas Schwiegersohn einen Mord vor Gericht beging, autorisierte Nanthild die Rache der Familie des Opfers.
Im Jahr 642, ihrem Todesjahr, überzeugte Nanthild die Burgunder, das Amt des Hausmeiers wieder einzuführen. Sie schien auch selbst dieses Amt mit einem ihrer Getreuen, dem Franken Flaochad, besetzt zu haben. Zur Stärkung der Bindung zwischen Flaochad und Nanthild heiratete dieser die Nichte der Regentin. Mit der Einrichtung des Hausmeieramtes in Burgund versuchte Nanthild,eine Stärkung der Zentralgewalt zu erreichen: Jedoch konnte sich nach ihrem Tod das Hausmeieramt in Burgund nicht lange halten und wurde 662 unter dem neustrischen Hausmeier Ebroin in Personalunion vereinigt.
Sources
1 | Bernd Josef Jansen Genealogy La Préhistoire des Capétiens 481 - 987, Première Partie, Mérowingiens, Carolingiens et Robertiens http://de.wikipedia.org/wiki/Nantechild Chronicarum quae dicuntur Fredegarii scholastici liber IV. (MGH SS rer. Mer. II 1888, ND 1984). |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.