Sybille D´ANJOU

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Sybille D´ANJOU

Events

Type Date Place Sources
death 1165
Bethanien, al-Eizariya, Palästina Find persons in this place
marriage 1131

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1131
Dietrich VON ELSASS

Notes for this person

Sibylle von Anjou (* um 1112; † 1165 in Bethanien) war eine Tochter von Fulko von Jerusalem und Ermengard von Maine und Ehefrau von Wilhelm Clito und Dietrich von Flandern.

1123 heiratet sie Wilhelm Clito, Sohn des Normannen Robert Kurzhose. Sibylle brachte die Grafschaft Maine in die Ehe, die 1124 aus Gründen der Blutsverwandtschaft annulliert wurde. Die Annullierung wurde Von Papst Honorius II. auf Geheiß von König Heinrich I., Wilhelms Onkel, durchgeführt. Fulko stellte sich dagegen und stimmte nicht zu bis Honorius ihn exkommunizierte undein Interdikt über Anjou legte. Sibylle begleitete daraufhin ihren verwitweten Vater ins Heilige Land, wo er Melisende, die Erbin des Königreiches, heiratete und 1131 selbst dort König wurde. 1139 heiratete sie Dietrich von Elsass, den neuen Grafen von Flandern, der auf seiner ersten Wallfahrt ins Heilige Land war.

Sie kehrte mit ihrem Ehemann nach Flandern zurück, und während Dietrich auf dem zweiten Kreuzzug war, regierte die schwangere Sibylle das Land. Balduin IV., Graf von Hennegau nahm die Gelegenheit wahr und griff Flandern an, aber Sibylle schlug zurück und griff Hennegau an. Als Gegenleistung zerstörte Balduin Artois. 1149 schloss Balduin schließlich Frieden mit Dietrich, als dieser zurückgekehrt war.

1157 reiste Sibylle mit Dietrich auf seiner dritten Wallfahrt, trennte sich aber nach der Ankunft in Jerusalem von Ihrem Mann und wollte nicht mit ihm zurückkehren. Sie wurde eine Nonne im Konvent von St. Lazarus in Bethanien, wo ihre Stieftante, Ioveta von Bethanien, Äbtissin war. Ioveta und Sibylle unterstützten Königin Melisende Und beeinflussten die Kirche. Sibylle starb 1165 in Bethanien.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Sibylle_von_Anjou
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person