Richard D´ÉVREUX

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Richard D´ÉVREUX
occupation Graf von Évreux

Events

Type Date Place Sources
death 13. December 1067
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Godehilde ...

Notes for this person

Richard von Évreux († 13. Dezember 1067) aus der Familie der Rolloniden war Graf von Évreux von 1037 bis 1067. Er war der Sohn von Robert dem Dänen, Erzbischof von Rouen und Graf vonÉvreux, und Herleva, möglicherweise Tochter von Turstin dem Reichen.

Richard tritt 1026 erstmals auf, als sein Vater ihm das Gut Douvrend gibt, das er unberechtigt dem Erzbistum Rouen entzogen hatte. Richard folgte seinem Vater als Graf von Évreux 1037.

Zwei Jahre zuvor war Herzog Robert der Prächtige gestorben. Sein Tod führte zu Auseinandersetzungen um seine Nachfolge, bei denen einige Barone sich weigerten, Roberts Sohn Wilhelm II. anzuerkennen. 1040 wurde Raoul de Gacé, Richards Bruder, zum Anstifter am Mord an Gilbert de Brionne, Vormund des jungen Herzogs, und übernahm dessen Stelle. Die beiden Brüder profitierten von Ihrer beherrschenden Position im Herzogtum, um sich selbst zu bereichern, die Familie Tosny zu vernichten und den Besitz ihrer besiegten Gegner unter sich aufzuteilen. Richard heirateteschließlich (nach 1040) die Witwe Roger I. de Tosnys.

Als Wilhelm die Herrschaft in der Normandie übernahm, gelang es Richard, der in den Machtkämpfen wohl die moderatere Rolle gespielt hatte, die Gunst des Herzogs zu behalten. Er gründete die Abtei Saint-Sauveur in Évreux und nahm auch an der Versammlung der normannischen Barone teil, die die Eroberung Englands beschloss. Selbst zu alt, um am Feldzug teilzunehmen, übernahm er dessen teilweise Finanzierung und stellte 80 Schiffe sowie seinen Sohn Guillaume, der 1066 dann in der Schlacht von Hastings kämpfte.

Richard starb im Jahr darauf und wurde In der Abtei Fontenelle bestattet.

Kinder aus seiner Ehe mit Godehilde, der Witwe von Roger I. de Tosny, waren:

Guillaume († 1118), Graf von Évreux

Agnès oo Simon I. (†  1087), Seigneur de Montfort (Haus Montfort-l'Amaury)

Godehilde, Nonne in Saint-Sauveur in Évreux

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_(%C3%89vreux)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person