Balduin V. D´HAINAULT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Balduin V. D´HAINAULT
occupation Graf von Flandern

Events

Type Date Place Sources
death 17. December 1195
birth 1150
marriage 1169

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1169
Margarete I. VON FLANDERN

Notes for this person

Balduin V. (* 1150; † 17. Dezember 1195) war Graf von Hennegau seit 1171, als Balduin VIII. Graf von Flandern seit 1191, als Balduin I. Markgraf von Namur seit 1189. Seine Eltern waren Balduin IV. und Alice von Namur. Namur erhielt er als (postumes) Erbe seiner Mutter, Flandern durch seine Heirat mit Margarete von Flandern 1169.

Balduin V. führte eine Auseinandersetzung um die Grafschaft Luxemburg, die durch die lange Kinderlosigkeit seines Onkels, Heinrich der Blinde, Graf von Luxemburg ausgelöst wurde. Heinrichhatte 1157 Lauretta von Elsass geheiratet, die Tochter von Dietrich von Elsass, Graf von Flandern, und Sibylle von Anjou. Die Ehe ging 1163 kinderlos auseinander, weshalb Heinrich seinen Schwager Balduin IV., Balduins Vater als seinen Erben einsetzte, was aber zu Balduins Lebzeiten nicht mehr zu Konsequenzen führte.

1171 heiratete Heinrich IV. erneut, Agnes von Geldern, die ihm 1186 eine Tochter gebar, Ermesinde, was in Heinrichs Erbschaftsplanung nun zu Problemen führte, da er der Überzeugung war,dass sein Erbversprechen nun hinfällig sei. Balduin V. hingegen wollte auch das diesem zugestandene Erbrecht behaupten. Kaiser Friedrich Barbarossa war daraufhin gezwungen zu schlichten:

Balduin V. sollte die Grafschaft Namur bekommen,

Ermesinde Sollte die Grafschaften Durbuy und Laroche erben,

Die Grafschaft Luxemburg sollte zurück an den Kaiser fallen, da es keine männlichen Erben gab.

Balduin und Margarete hatten sieben Kinder:

Isabella von Hennegau (1170†“1190), oo König Philipp II. von Frankreich

Balduin VI. von Hennegau (1171–1205), auch Graf von Flandern und Lateinischer Kaiser

Philipp I. Markgraf von Namur (1174–1212)

Jolante (1175†“1219) oo Peter von Courtenay, Lateinischer Kaiser

Heinrich von Flandern (1176–1216) Lateinischer Kaiser

Sibylle (1179†“1217) oo Guichard IV. de Beaujeu, †  1216 (Haus Beaujeu)

Eustach († 1219), Regent des Königreichs Thessaloniki

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_V._(Hennegau)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person