Gaucher V. DE CHÂTILLON

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Gaucher V. DE CHÂTILLON
occupation Herr von Châtillon, Connétable von Frankreich

Events

Type Date Place Sources
death 1329
birth about 1249
marriage 1276

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1276
Isabella DE DREUX

Notes for this person

Walter V. von Châtillon (auch Gaucher, * wohl 1249; † 1329) war Herr von Châtillon, Graf von Porcéan und Connétable von Frankreich.

Er war der Sohn von Walter IV. von Châtillon und Isabella von Villehardouin, genannt Isabella von Lesignies, und der Enkel von Hugo I. von Châtillon, Graf von Blois und Saint-Pol.

Er war einer der wichtigsten Berater sowohl von Johanna I., Königin von Navarra und Gräfin von Champagne, als auch ihres Sohnes Ludwig, des späteren französischen Königs. 1286 wurde er zum Connétable der Champagne ernannt.

1297 führte er die französische Armee gegen Heinrich III., Graf von Bar, den Verbündeten des Grafen von Flandern. Er nahm am Feldzug gegen Kortrijk und an der Sporenschlacht am 8. Juli1302 teil und wurde Anschließend zum Connétable von Frankreich ernannt. Beim französischen Sieg bei Mons-en-Pévèle am 18. August 1304 spielte er eine herausragende Rolle.

Walter häufte ein enormes Vermögen in Form von Ländereien und königlichen Renten an und stieg damit zu fürstlichem Rang auf. Er ist einer der Vertreter der Gräfin Mathilde Von Artois bei dem Ehevertrag ihrer Tochter Blanka mit dem zukünftigen König Karl IV.. Er trat Châtillon an den König ab und kaufte 1302 die Grafschaft Château-Porcien. Zahlreiche diplomatische Missionenwurden ihm anvertraut. 1307 ließ er den zukünftigen Ludwig X. in Pamplona zum König von Navarra krönen, vermittelte den Frieden zwischen Karl von Valois und Johann I. von Namur zum Besitzder Grafschaft Namur, und nahm an mehreren Verhandlungen mit England teil. Als Vertrauter Königs Philipps VI. leitete er die Verhandlungen der Jahre 1325 und 1326. 1328 kommandierte er ein Armeekorps in der Schlacht bei Cassel.

Er heiratete 1276 in erster Ehe Isabella von Dreux (* 1249, † 19. April 1300), Tochter von Robert I. von Dreux, Vizegraf von Beu und Châteaudun, Herr von Nesle und Longueville. Ihre Kinder waren:

Walter II. (†  1325) Graf von Porcéan; oo Margarethe von Dampierre, Tochter von Johann II. und Margarethe von Brienne (Haus Dampierre)

Johann I. (†  1363) Herr von Châtillon etc.; oo III Johanna von Sancerre (†  nach 1353) Tochter von Johann II., Graf von Sancerre

Hugo (†  1336) de Iure uxoris Vizegraf von Laon oo Maria von Clacy, Erbin der Vizegrafschaft Laon (†  nach 1352)

Guido (†  1362) Herr von Fère-en-Tardenois oo Maria von Lothringen, Tochter von Theobald II., Herzog von Lothringen

Maria; oo Guichard V. von Beaujeu (†  1331)

Johanna (†  1354) oo Walter V. von Brienne, Graf von Brienne, Herzog von Athen

Isabella, Äbtissin von Notre-Dame in Soissons

In zweiter Ehe heiratete er im Februar 1301 Hélisende de Vergy († 1312), Tochter von Jean de Vergy, Herr von Fouvent, und Marguerite de Noyers, Witwe von Heinrich II., Graf von Vaudémont.In dritter Ehe heiratete er im März 1313 Isabelle de Rumigny († 1322), Tochter von Hugo II. und Witwe von Theobald II., Herzog von Lothringen. Diese beiden Ehen blieben kinderlos.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_V._von_Ch%C3%A2tillon
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person