Engilradis DE SAN LAURENTIO
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Engilradis DE SAN LAURENTIO |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1205 | Köln, 50677, NRW, DE
Find persons in this place |
|
birth | about 1155 | Köln, 50677, NRW, DE
Find persons in this place |
|
marriage | 1169 | Köln, 50677, NRW, DE
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1169
Köln, 50677, NRW, DE |
Hilger I. HARDEVUST |
|
Notes for this person
1171/72 überträgt Constantin, Sohn des Fordolf, die Hälfte seines Vaterhauses seiner Tochter Engilradis und deren Gatten Hildeger (Hardevust), offenbar anläßlich von deren Heirat mit dem üblichen Vermerk, daß der Besitz an eventuelle Kinder des Paares gehen soll;sollte das Paar kinderlos bleiben, soll der Besitz an die Erben des Constantin zurückfallen. In einer zwischen 1170 und 1182 anzusetzenden Urkunde wird berichtet, das Constantin seiner Tochter Engelradis mit Ehemann Hildeger die Hälfte seines väterlichen Hauses übergibt; diese verzichten dafür auf den Besitz des Constantin, dessen Frau domina Friderun und deren Sohn (puer) Helperich. Auch die Form dieses Eintrags zeigt, daß Engilradis aus einer früheren Ehe ihres Vaters stammen muß.
Über die mütterliche Abstammung der Engilradis erfahren wir nur indirekt, und zwar aus einer Urkunde von 1189. In diesem Jahr geht einTheodericus Vah mit einer Pilgergruppe unter Führung von Herzog Heinrich dem Löwen auf den Kreuzzug, bei dem die Pilger am 2.2.1189 absegelten.... Theodericus vermacht nun für den Fall, daß er nicht wiederkehrt, den Kindern seiner Schwester Engelradis und ihres Mannes Hildeger sein Haus in S. Martin inter venditores pannorum ... Theoderich Vah ist also offenbar ... unverheiratet. Offensichtlich ist Theoderich der Halbbruder der Engilradis, und zwar über eine gemeinsame Mutter, denn Engilradis' Vater kommt als Vater von Theoderich ... nicht in Frage. Vermutlich ist Theoderich Vah identisch mit einem Theoderich, Sohn von Didericus de Wile. (Jakobs 2)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.