Ruprecht II. VON DER PFALZ

Ruprecht II. VON DER PFALZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ruprecht II. VON DER PFALZ
Beruf Kurfürst von der Pfalz

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Mai 1325 Amberg, Franken, BY, D nach diesem Ort suchen
Tod 6. Januar 1398
Heirat 1345

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1345
Beatrix VON ARAGÓN

Notizen zu dieser Person

Ruprecht II., der Harte oder der Ernste (* 12. Mai 1325 in Amberg; † 6. Januar 1398) war Kurfürst von der Pfalz (1390–1398).

Seine Eltern waren Pfalzgraf Adolf der Redliche und Prinzessin Irmgard von Oettingen.

Nach der ersten pfälzischen Teilung am 13. Februar 1338 erhielt Ruprechts Onkel Rudolf II. einen Teil, Ruprecht II. den zweiten Teil zugewiesen. 1345 heiratete er Beatrix von Sizilien undAragon. Nach dem Tod seines Onkels, Kurfürst Ruprecht I.,1390 erklärte er sich 1394 mit Einverständnis König Wenzels zum Kurfürsten.

1391 vertrieb Ruprecht Juden und Hetärer aus der Pfalz, beschlagnahmte den gesamten Besitz und vermachte ihn der Universität Heidelberg. 1395 erließ er die so genannte Rupertinische Konstitution, welche den Zusammenhalt der Teile der Pfalz sichern sollte. Dadurch wurde Unter anderen die ehemalige freie Reichsstadt Neckargemünd in die Kurpfalz eingegliedert. Ruprecht liegt im Zisterzienserkloster Schönau bei Heidelberg begraben.

Kurfürst Ruprecht II. von der Pfalz heiratete 1345 die Prinzessin Beatrix (1326†“1365), Tochter des Königs Peter II. von Sizilien aus dem Hause Aragon und dessen Gattin Elisabeth von Kärnten. Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor:

Anna (1346†“1408) oo 1360 Herzog Wilhelm I. von Berg
Friedrich (1347–1395)
Johann (1349–1395)
Mechthild (1350†“1378) oo 1378 Graf Sigost von Leuchtenberg
Elisabeth (1351–1401), verlobt mit dem Burggrafen Albrecht von Nürnberg
Ruprecht III./I. (1352†“1410) oo 1374 Burggräfin Elisabeth von Nürnberg (1358†“1411)
Adolf (1355–1358)

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht_II._(Pfalz)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person