Dietrich VII. VON HOLLAND

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Dietrich VII. VON HOLLAND

Events

Type Date Place Sources
death 4. November 1203
birth about 1165
Gravenhage, Zuid-Holland, Netherlands Find persons in this place
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Adelheid VON KLEVE

Notes for this person

Dietrich VII. von Holland († 4. November 1203 in Dordrecht) war der älteste Sohn des Grafen Florenz III. von Holland und Adelheid von Huntingdon (Ada von Schottland) einer Tochter des Prinzen Heinrich von Schottland.

Nachdem sein Vater Floris III. 1190 auf dem dritten Kreuzzug starb, folgte ihm Dietrich als Graf von Holland. Kaiser Heinrich VI. verlieh ihm den Schiffszoll von Geervliet an der Maas sowie, auf Kosten des Fürstbistums Utrecht, den Grote Waard, die Gegend um Dordrecht. Es erlangte 1196 die Herrschaft über Utrecht, musste sie jedoch bereits im folgenden Jahr wieder an denmit Unterstützung Ottos IV. gewählten Bischof Dietrich II. von Ahr abgeben. Nach dessen Rückkehr von Dritten Kreuzzug geriet er in Konflikt mit seinem Bruder Wilhelm, der von Flandern und den Friesen unterstützt wurde. Dietrich konnte jedoch mit Hilfe seiner Gattin Adelheid, 1195 Wilhelm und seine Verbündeten besiegen. 1202 verbündete er sich mit Otto I. von Geldern gegen Herzog Heinrich I. von Brabant, wurde Jedoch bei Heusden gefangengenommen. Nach Zahlung eines Lösegeldes wurde er freigelassen, musste aber die Lehnshoheit Brabants über Süd-Holland und die des Bischofs von Utrecht über Nord-Holland akzeptieren. Er verstarb kurz darauf im Jahre 1203 und hinterließ die Grafschaft Holland seiner Tochter Ada.

Dietrich heiratete 1186 Adelheid von Kleve, Tochter von Dietrich II./IV., Graf von Kleve. Sie hatten zwei Töchter:

Adelheid (* um 1186; † vor 1203), wurde 1198 mit Heinrich von Geldern einem Sohn Graf Otto I. von Geldern verlobt.

Ada (* um 1188; †  nach 1218) oo 1203 Ludwig II. Graf von Loon (* um 1165; †  1218)

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_VII._(Holland)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person