Matthäus I. VON LOTHRINGEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Matthäus I. VON LOTHRINGEN
occupation Herzog von Lothringen

Events

Type Date Place Sources
death 13. May 1176
birth about 1110
marriage about 1138

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1138
Bertha VON SCHWABEN

Notes for this person

Matthäus I. (* um 1110; † 13. Mai 1176) war Herzog von Lothringen von 1139 bis zu seinem Tod. Er war der Sohn Herzog Simons I. und Adelheid von Löwen.

Er folgte seinem Vater in der Zeit, als die Dynastie der Staufer in Deutschland die Macht übernahm. Matthäus heiratete Bertha von Schwaben, Nichte des Königs Konrad III. und Schwester desspäteren Kaisers Friedrich Barbarossa, und festigte dadurch die Verbindungen zwischen Lothringen und dem Heiligen Römischen Reich.

Matthäus I. begleitete Barbarossa auf vielen seiner Reisen, vor allem 1155 nach Rom zur Kaiserkrönung durch Papst Hadrian IV., und nahm an den Kämpfen zwischen dem Kaiser und dem Gegenpapst Viktor IV. einerseits und dem Papst Alexander III. und den Königen von Frankreich und Sizilien andererseits.

In seinem Herzogtum gelang es ihm, die herzogliche Domäne durch widerrechtliche Übergriffe auf das Bistum Toul zu erweitern, was ihm auch eine Exkommunikation einbrachte. Gleichzeitig machte er der Kirche umfangreiche Schenkungen und gründete mehrere Klöster, darunter die Abtei Clairlieu, in der er und seine Frau begraben wurden.

Nachkommen [Bearbeiten]

Er heiratete wohl um 1138, auf jeden Fall vor dem 25. März 1139, Bertha von Schwaben, † zwischen 18. Oktober 1194 und 25. März 1195, Tochter des Friedrich II. von Staufen, Herzog von Schwaben, und der Judith von Bayern. Mit ihr hatte er mindestens sieben Kinder:

Alix, †  1200; oo Hugo III., Herzog von Burgund

Simon II., Herzog von Lothringen

Judith, * 1140, †  1173; oo 1170 Stephan II. (Étienne II.), Graf von Auxonne

Ferry (Friedrich) I. von Bitsch, Herzog von Lothringen

Matthäus, † 1208, Graf von Toul

Dietrich IV., † 1181, Bischof von Metz 1174-1179

Tochter, † jung

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us_I._(Lothringen)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person