Magnus III. VON NORWEGEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Magnus III. VON NORWEGEN
occupation König von Norwegen

Events

Type Date Place Sources
death 24. August 1103
Downpatrick, Ulster, GB Find persons in this place
birth about 1073
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Margaret Fredkulla VON SCHWEDEN

Notes for this person

Magnus Barfuß (Berleggr, Berrføtt, Barfot) (* ca. 1073; † 24. August 1103) war Sohn des Königs Olav Kyrre.

Getreu nach dem Schema der Sagaverfasser der Heimskringla, dass auf einen kriegerischen König ein friedlicher, auf einen friedlichen König ein kriegerischer folge, wird Magnus als besonders kriegerisch herausgestellt. Gleichwohl dürfte diese Darstellung auf ihn zutreffen. Es gibt keine sichere Erklärung für den Beinamen. Snorri gibt die Erklärung, er habe nach einem Feldzug nach Schottland die schottische Mode übernommen und sei mit nackten Beinen und mit Kilt gegangen. Diese Erklärung ist aber falsch, da der Kilt erst ca. 100 Jahre nach seinem Tod in Schottland vorzufinden ist. Wahrscheinlich ist die Übernahme des damals üblichen irischen Waffenrocks, der nicht tiefer als bis zum Knie reichte, während die norwegischen Waffenröcke in der Regel bis zu den Knöcheln reichten. Zu Lebzeiten hatte er noch den Beinamen: "Sryrjaldar-Magnus", was "Kriegs-Magnus" bedeutet.

1101 heiratete er Margarethe Fredkulla, die Tochter seines früheren Feindes Inge Stenkilsson, des Königs von Schweden, und seiner Frau Helena (Mö) Blotsven. Dies geschah anlässlich eines Dreikönigstreffens zwischen König Magnus von Norwegen, König Inge von Schweden und König Erik von Dänemark im heutigen Kungälv, bei dem ein Friedensvertrag geschlossen wurde.

Magnus hatte vor seiner Heirat in Gotland Krieg gegen den schwedischen König geführt. Die meisten Kriegszüge gingen aber nach Westen, erst 1098/1099 und dann 1102/1103. Er unterwarf die Orkneys, wo die Jarle Páll und Erlendur im Streit miteinander lagen, und entsandte seinen Sohn Sigurd, die Orkneys zu regieren. Desgleichen unterwarf er die Färöer, die Insel Man und andereInseln und brachte den schottischen König dazu anzuerkennen, dass die Inseln westlich von Schottland unter norwegischer Herrschaft standen. Bei seinen Kriegen sollte sich - wie bei seinenVorfahren - der Krieg durch Plünderung selbst finanzieren und möglichst noch einen Überschuss bringen. Bei einem der typischen Strandüberfälle in Nordirland im August 1103, wurden sie beiDownpatrick, in Ulster von Einer überlegenen irischen Truppe überrascht, als sie nach Hause fahren wollten. Die Iren hatten die Norweger in ein sumpfiges Gebiet gelockt. In diesem Kampf fielMagnus.

Begraben ist er in der St. Patricks-Kirche (in der Demesne of Down, Co. Down). (Chronicle of Man: Sepultus est autem juxta ecclesiam Sancti Patricii in Dun.)

Snorri berichtet von Ihm einen Ausspruch, den er für bezeichnend hält. Als vor dem Kampf in Ulster seine Männer ihm die Gefahr schilderten, in die er sich begab, soll er geantwortet haben: "Das Königtum soll man zur Ehre haben und nicht für ein langes Leben."

Magnus hinterließ vier Kinder: Die Söhne Sigurd Barfot (Jorsalfari), Olof Barfot, Øystein Barfot, deren Mütter nicht bekannt sind, und von Seiner Frau Margarethe die Tochter Ragnhild Barfot (Magnusdotter).

In Downpatrick feiert man von 26.–29.5 das „Magnus Barelegs Viking Festival“.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_III._%28Norwegen%29
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person