Alfons I. VON PORTUGAL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Alfons I. VON PORTUGAL
occupation König von Portugal

Events

Type Date Place Sources
death 6. December 1185
birth 25. July 1109
marriage 1146

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1146
Mathilde VON SAVOYEN

Notes for this person

Alfons I. genannt Alfons der Eroberer (Dom Afonso I oder Dom Afonso Henriques) (* 25. Juli 1109 in Guimarães; † 6. Dezember 1185 in Coimbra) war Graf von Portucalia (1112–1139) und der erste König von Portugal (1139–1185). Afonso I. Henriques war ein Abkömmling einer Seitenlinie des Königshauses der Kapetinger und Vater von Sancho I., seinem Thronfolger.

Alfons I. ging nicht nur als erster König des Landes, sondern ging auch als „der Eroberer“ in die portugiesische Geschichte ein, da es ihm gelang, die Gebiete südlich von Leiria vonden Mauren zu erobern und sie dem Königreich Portugal hinzuzufügen.

Afonso wurde Als Sohn Heinrichs von Burgund (Dom Henrique de Borgonha), des Grafen der wieder errichteten Grafschaft Portucale oder Portucalia und Begründers der portugiesischen Dynastiedes Hauses Burgund, und seiner Frau, Theresia von Kastilien (Dona Teresa de Castilla), der Tochter König Alfons VI. von Kastilien, geboren. Schon früh wurde er der Obhut des portugiesischenBarons Dom Egas Moniz de Ribadouro übergeben, der ihn wie seinen eigenen Sohn erzog, ihn ausbildete und später einer seiner wichtigsten persönlichen Berater und sein treuester Verbündeter werden sollte. Als sein Vater 1112 starb, war Afonso erst drei Jahre alt, so dass zunächst seine Mutter die Regentschaft übernahm. Diese regierte unklug, trieb das Land in einenKonflikt mit Kastilien, von Dem Portugal zu diesem Zeitpunkt noch lehnsabhängig war, und versuchte schließlich, Alfonso zugunsten ihres Liebhabers aus der Thronfolge zu verdrängen. Afonso empörte sich deshalb gegen seine Mutter, konnte diese 1128 in der Schlacht von São Mamede Schlagen und übernahm danach selbst die Regierung.

Bei seinem Regierungsantritt war sein Herrschaftsbereich auf die nördlichen Gebiete des heutigen Landes beschränkt, während der Süden noch von Mauren gehalten wurde. Wie schon seine Mutter versuchte Alfons I., allerdings mit mehr Erfolg, Portugal aus der Lehnsabhängigkeit von Kastilien-León zu befreien, das mit seiner eigenen Reconquista ebenfalls im Krieg mit den Mauren stand. 1135 verweigerte Alfons I. dem kastilischen König Alfons VII. (Alfonso VI. de León y Castilla) den Lehnseid.

1139 gelang ihm in der Schlacht von Ourique – südwestlich von Beja – ein wichtiger Sieg gegen die Mauren, und er ernannte sich nun zum König von Portugal. Das Jahr 1139 gilt somit als Datum für die Gründung des Nationalstaates Portugal. Am 5. Oktober 1143 musste Kastilien-León im Vertrag von Zamora die portugiesische Unabhängigkeit anerkennen. Hauptstadt Portugals wurde Guimarães. 1147 eroberte Alfons I. auch Lissabon und Santarém von Den Mauren. 1162 gründete er den Ritterorden von Avis.

1179 wurde Die Unabhängigkeit Portugals auch von Papst Alexander III. mit der Bulle Manifestis probatum anerkannt.

Alfons I. heiratete 1146 Mathilde (D. Mafalda), eine geborene Gräfin von Maurienne und Savoyen. Mit ihr hatte er folgende Kinder:

Dom Henrique (* und † 5. März 1147)

Dona Mafalda (* und † 1148)

Dona Urraca (* 1151 †“ †  16. Oktober 1188), oo 1160 König Ferdinand II. von León

Dom Sancho I. (* 11. November 1154 – † 26. März 1211)

Dona Teresa (* 1157 †“ †  16. Oktober 1218), oo 1) 1159 Graf Philipp I. von Flandern, oo 2) 1193 Herzog Odo III. von Burgund

Dom João

Dom Sancha

Zudem war er Vater dieser unehelichen Kinder:

Aus seiner Beziehung zu D. Flâmula (oder Châmoa) Gomez de Trava (vor der Heirat mit Dona Mafalda):

Dom Fernando Afonso; (* um 1138; + nach 1172); 1166-1169 Alferes-mor (Befehlshaber der königlichen Streitkräfte) von Portugal

Dom Afonso (* um 1135); Großmeister des Malteserordens

Aus seiner Beziehung zu Elvira Gualtar:

Dona Urraca Afonso, Herrin von Aveiro

Aus seiner Beziehung zu einer unbekannten Dame:

Dom Pedro Afonso; 1. Großmeister des Ritterorden von Avis

Dona Teresa Afonso (* um 1135); oo 1.) Sancho Nunez von Barbosa; oo 2.) Ferdinand Mendez von Branganca

Zu seinen wichtigsten adligen Verbündeten und Gefolgsleuten gehörten:

Dom Fernando Afonso, sein Sohn und späterer Heeresführer (Alferes-mor)

Dom Egas Moniz de Ribadouro, zunächst sein Erzieher und Ausbilder, später wichtigster persönlicher und militärischer Berater und als dapifer curiae oberster Verwalter des königlichenHofes

Hermígio Moniz, Mitkämpfer an der berühmten Schlacht von Ourique (1139)gegen die Mauren

Mem Moniz, ebenfalls Teilnehmer an der Schlacht von Ourique

Lourenço Viegas de Ribadouro, genannt O Espadeiro (der Schwertkämpfer), legendärer Held der Schlacht von Ourique, Sohn von Egas Moniz und 1129 erster Alferes-mor des jungen Alfons I.

Geraldo Geraldes, o Sem Pavor

Fuas Roupinho, Alcaide (königlicher Statthalter) von Coimbra

Paio Mendes da Maia, Erzbischof von Braga

Gonçalo Mendes da Maia

Soeiro Mendes da Maia

Egas Fáfes de Lanhoso

Godinho Fáfes de Lanhoso

Paio Ramires Ramirão

Nuno Soares Velho

Gualdim Pais, Ordensmeister des Templerordens in Portugal und Begründer der Ordensburg in Tomar

Martím Moniz, ein Held bei der Eroberung von Lissabon 1147

Fernando Gonçalves, Eroberer von Beja

García Soares

Pêro Pais da Maia

Gonçalo Mendes de Sousa

João Peculiar, Erzbischof von Braga

Diogo Gonçalves

Fernão Cativo, von 1130 bis 1136 zweiter Alferes-mor

Gonçalo Viegas

Mem Ramires, Held der Eroberung von Santarém (1147)

Sancho Nunes

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Alfons_I._(Portugal)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person