Anna Catherina WALDMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna Catherina WALDMANN
occupation Magd
religion ev. reform.

Events

Type Date Place Sources
baptism 28. February 1773
Gombeth, 34582 Borken, Kassel, HE, D Find persons in this place
birth 24. February 1773
Gombeth, 34582 Borken, Kassel, HE, D Find persons in this place

Notes for this person

"Presbyterial- Protokollen von Wabern"

1.) Actum Wabern am 29.April 1811:

"Dato erschien auf vorhergegangene Einladung Anna Catharina Waldmann von Gombeth, welche dermahlen (zur Zeit) bey dem hiesigen Kirchenältesten Johannes Otto als Magd dienet, und bekannte ihre Schwangerschaft. Zum Thäter derselben gab sie einen unbekannten Mann an, der sie auf dem Wege von Lohne nach Fritzlar in der Nacht angegriffen und zu Fall gebracht habe. Dem Vernehmen nach ist dieses ihr 2. fornications (?) Fall."

gez. Pfr. Waldschmidt

2.) Actum Wabern am 20.November 1811:

"An diesem monatlichen Bettage wurde zwar nichts angezeiget. Es kam aber doch nachher auf dem Wege nach Zennern, außerhalb des Dorfes der Kirchenälteste Johannes Otto zu mir und sagte: er hätte von dem Kirchenältesten Johann Henrich Witzel gehört, daß ich über ihn unwillig wäre, weil er seine Magd Anna Catharina Waldmann, nachdem sie ihre Wochenbett zu Gombet (Gombeth) gehalten, wieder sammt dem Kinde bey sich genommen habe. Ich erklärte ihm hierauf: ich müßte gestehen, daß mir sein Betragen in diesem Stück mißfiele, in dem er sich dadurch eines unerlaubten Umgangs mit dieser Dirne verdächtig machte und sich auf solche Art bey der Gemeine (Gemeinde) in einen übelen Ruf setzte, welches am wenigsten von einem Kirchenältesten geduldet werden könnte; er müßte daher entweder die Waldmännin aus seinem Hauße wegschaffen oder sein Kirchenältesten Amt niederlegen. Allein er erwiederte, daß er diese Magd nicht entbehren könnte weil sie ihm die Haußhaltung so gut führte, und zu dem anderen wollte er sich auch nicht verstehen; worauf wir von einander schieden." gez. Pfr. Waldschmidt

3.) Actum Wabern den 18.December 1811 (Auszug): Der Wittwer und Kirchenältester Johannes "Otto wird erneut aufgefordert, die Dirne Anna Catharina Waldmann aus seinem Haus zu entfernen oder sein Kirchenältesten Amt aufzugeben. Er gab aber weder auf das Eine noch auf das Andere eine befriedigende Erklärung."

gez. Pfr. Waldschmidt

4.) Actum Wabern den 18.März 1812:

"Dato ein monatlicher Bettag und nach dem Gottesdienst das gewöhnliche Presbyterium. Der Kirchenälteste Johann Henrich Witzel zeigte mir hier an, "dass ihm Johannes Otto gesagt: er habe sich nunmehr entschloßen sein Kirchenältesten- Amt aufzugeben; er möchte mir daher dieses bekannt machen."

gez. Pfr. Waldschmidt

5.) Actum Wabern d. 14.October 1826:

"Erschien vor meinem Krankenbett der hiesige Einwohner und Wittwer Johannes Otto und dessen Haushälterin Anna Catharina Waldmann, gebürtig vom Gombeth, welche anzeigten, daß sie eine Sünde auf sich hätten, welche sie jetzt bekennen vor mir ihre Reu darüber bezeugen wollten: Die Anna Catharina Waldmann erörterte nun, daß sie im Jahr 1811 in Unpflichten schwanger gewesen sey und zum Thäter ihrer Schwangerschaft einen unbekannten Mann, der sie auf dem Wege zwischen Lohne und Fritzlar angegriffen und zu Fall gebracht, angegeben habe. Dieses sey aber ein erzwungenes falsches Vorgeben und völlig grundlos gewesen. Der wahre Thäter ihrer Schwangerschaft und Vater ihrer noch lebenden unehelichen Tochter sey der gegenwärtige hiesige Einwohner und Wittwer Johannes Otto. Dieser gestand hierauf die That ein und bekannte sich zum Vater der erwähnten unehelichen Tochter Martha Elisabeth. Beide ersuchten mich hierauf, ihnen die Buße abzunehmen, welches auch geschehen."

gez. Werner, Pfarrer

Sources

1 * KB Gombeth 1745-1773 Fiche 2 OFB Wabern
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person