Hermann Albert BEWERNICK

Hermann Albert BEWERNICK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann Albert BEWERNICK
Beruf Postfacharbeiter
Beruf Schausteller
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Mai 1908 Berlin nach diesem Ort suchen [1]
Tod 10. Dezember 1968 Radolfzell (Bodensee) nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen 1934 Mienken (Arnswalde) nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Februar 1934 Mienken (Arnswalde) nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Februar 1934
Mienken (Arnswalde)
Hedwig Erna Anna SIEVERT

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde Hermann Albert Bewernick
Autor: Ribbentrop
Kurztitel: GU-I15
 Nr. 726. [Standesamt Berlin 9 (jetzt Standesamt Mitte von Berlin)] Berlin, am 14. Mai 1908. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Familienbuch anerkannt, Albert Hermann #„Bewi“ Bewernick, Gärtner, wohnhaft in Berlin, Dragoner=Straße 32 evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Luise Bewernick geborenen Tümmler, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Berlin in seiner Wohnung, am vierzehnten Mai des Jahres tausend neunhundert acht vormittags um elf ##„zwei“ Uhr ein Knabe geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Hermann Albert erhalten habe. #„Bewi“ sowie ##„zwei“ sind ungültig. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Albert Bewernick Der Standesbeamte. In Vertretung Ribbentrop [Randvermerk] H. Geheiratet Nr. 1/1934 Mienken Kr. Arnswalde
2 Sterbeurkunde Hermann Albert Bewernick
Autor: Müller
Kurztitel: SU-I15
 Nr. 216 Radolfzell, den 11. Dezember 1968 Hermann Albert Bewernick, Postfacharbeiter, evangelisch, wohnhaft in Radolfzell, Luisenplatz 1, ist am 10. Dezember 1968 um 01 Uhr 30 Minuten in Radolfzell in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 14. Mai 1908 in Berlin. Der Verstorbene war verheiratet mit Hedwig Erna Anna Bewernick geb. Sievert. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Angestallten des Bestattungsinstituts Emil Kögel, Josef Hofer, wohnhaft in Radolfzell, persönlich bekannt. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Josef Hofer Der Standesbeamte I.V. Müller Eheschließung des Verstorbenen am 6. 2. 1934 in Mienken, Krs. Anrswalde, Pommern
3 Geburtsurkunde Hermann Albert Bewernick
Autor: Ribbentrop
Kurztitel: GU-I15
 Nr. 726. [Standesamt Berlin 9 (jetzt Standesamt Mitte von Berlin)] Berlin, am 14. Mai 1908. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Familienbuch anerkannt, Albert Hermann #„Bewi“ Bewernick, Gärtner, wohnhaft in Berlin, Dragoner=Straße 32 evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Luise Bewernick geborenen Tümmler, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Berlin in seiner Wohnung, am vierzehnten Mai des Jahres tausend neunhundert acht vormittags um elf ##„zwei“ Uhr ein Knabe geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Hermann Albert erhalten habe. #„Bewi“ sowie ##„zwei“ sind ungültig. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Albert Bewernick Der Standesbeamte. In Vertretung Ribbentrop [Randvermerk] H. Geheiratet Nr. 1/1934 Mienken Kr. Arnswalde
4 Sterbeurkunde Hermann Albert Bewernick
Autor: Müller
Kurztitel: SU-I15
 Nr. 216 Radolfzell, den 11. Dezember 1968 Hermann Albert Bewernick, Postfacharbeiter, evangelisch, wohnhaft in Radolfzell, Luisenplatz 1, ist am 10. Dezember 1968 um 01 Uhr 30 Minuten in Radolfzell in seiner Wohnung verstorben. Der Verstorbene war geboren am 14. Mai 1908 in Berlin. Der Verstorbene war verheiratet mit Hedwig Erna Anna Bewernick geb. Sievert. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Angestallten des Bestattungsinstituts Emil Kögel, Josef Hofer, wohnhaft in Radolfzell, persönlich bekannt. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Josef Hofer Der Standesbeamte I.V. Müller Eheschließung des Verstorbenen am 6. 2. 1934 in Mienken, Krs. Anrswalde, Pommern

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-05-02 00:00:11.0
Einsender user's avatar André U.
E-Mail andre.ulbricht@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person