Johann Karl HORNIG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Karl HORNIG | |||
occupation | Stellmacher | 10. November 1800 | Maiwaldau - Schlesien
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch | 10. November 1800 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | 1774 | Maiwaldau - Schlesien
Find persons in this place |
|
marriage | 10. November 1800 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
[6]
|
Parents
Daniel Cornrad HORNIG |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
10. November 1800
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien |
Anne Rosine PÄTZOLD |
|
Notes for this person
ältester Sohn des Conrad Hornig
Sources
1 | Taufen Kauffung 1802-Pag 63
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1802-Pag.63
|
den 25ten September 1804 ist des Ehrenfried Warmbrun, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth, geborene Müller, den 17ten September 1804 nachmittags um 4 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufen Kauffung 1804-17 Pag.17 Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine, des Christian Warmbrun, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib. 2. Frau Anna Maria, des Ehrenfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Marjanne, des Johann Heinrich Gehl(s), Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anna Rosine, des Johann Karl Hornig(s) Stellmacher in Mehwaldau, Eheweib. 5. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn. 6. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung. 7. Meister Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung. 8. Meister Ehrenfried Hübner, Freihäusler und Schumacher in Ketschdorf. 9. Gottlieb Weist, Bäcker und Schenkwirth in Ketschdorf | |
2 | Taufen Kauffung 1807-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-02
|
Nr.4 den 21. Januar 1807 Ist des Mstr. Ehrenfried Paetzold Freihäusler wie auch Gestell und Rademacher in Mittel Kauffung / unter Stöckel v.s.W. Maria Rosina geb. Raubbach den 19 Jan 1807 des Monats früh um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heil. Taufe gebracht und demselben der Name Anne Regine beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Frau Maria Elisabeth des George Friedrich Frömbergs, Dreschgärtner in Forder Mochau, Eheweib. 2. George Friedrich Rüffer Herrschaftl. Vogt auf Stöckel Kauffung. 3. Johann Karl Hornig, Freihäusler und Gestell- und Rademacher in Maiwaldau. | |
3 | Taufen Kauffung 1809-55
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1809-55
|
Nr. 34 den 1. August 1809 Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 30. Juli 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau, Eheweib. 3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung. 5. Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwalddau. 6. George Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung. | |
4 | Taufen Kauffung 1812-48
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1812-48
|
Nr.35 den 17. Juni 1812 Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 14. Juni 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Anne Marie Christiane genannt. Taufen Kauffung 1812 Pag.49 Quelle: S326 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau. 3. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwaldau. 5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung. 6. George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung | |
5 | Taufen Kauffung 1800-Pag 15
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 15
|
den 1. September Ise des Christian Ehrenfried Grundmann, Gaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Paetzold, den 30ten August geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Eleonore genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Regina Kuhnt, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler Kramer und Gerichtsscholz in Ober Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Elisabeth Meuer, des Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Maria Rosine Ertel, des weyland Johann Christian Ertel, gewesener Freihaeusler und Schuhmacher in Tiefhartmannsdorf, nachgelassene Wittwe 4.Junggeselle Johann Karl Hornig, des Conrad Hornig, Freihaeusler und Stellmacher in Maiwaldau ???, aeltester Sohn 5. Johann Christoph Geisler, Freihaeusler und Schumacher in Tiefhartmannsdorf | |
6 | Ehen Kauffung 1800 Pag.5
Publication: Mormonenfilm 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1800 Pag.5
|
Den 10 November 1800 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggeselle Johann Carl Hornig, Stellmacher in Maywaldau, des Meisters Daniel Cornrad Hornigs, Freihaeusler und Stellmacher in Maywaldaue, ehelicher aeltester Sohn. Mit Jungfer Anna Rosina Paetzoldin (Pätzold), des Meister Johann Gottfried Paetzold (Pätzold), Freigaertner und Stellmacher in Mittel Kauffung, eheliche 3te ? Tochter Der Braeutigam war 26 Jahre, die Braut 27 1/2 Jahre alt. |
files
Title | Kirchenbuch Kauffung |
Description | Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden. |
Id | 48400 |
Upload date | 2016-07-08 22:18:44.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |