Trauda' Maria Magdalena von MEIEN

Trauda' Maria Magdalena von MEIEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Trauda' Maria Magdalena von MEIEN
Beruf Äbtissin des Klosters Rörmonde Niederlande nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Januar 1849 Ehrenbreitstein nach diesem Ort suchen [1]
Tod 15. März 1920

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHISCHES: Browse > Home / Kloster- und Ordenslexikon / M / Meien, Gertrud von
Meien, Gertrud von

BIOGRAPHISCHES: M. Baptista (Gertrud) von Meien OSCl (* 28. Jan. 1849 Koblenz; † 15. März 1920), Klarisse; Gründungsäbtissin des Klarissenklosters in Bocholt.
Gertrud von Meien entstammte einer Offiziersfamilie; ihre Mutter starb 1851, ihr Vater wurde 1853 nach Münster versetzt. Am 9. Juli 1873 trat Gertrud in das Münsteraner Klarissenkloster ein, ging dann 1875 durch den Kulturkampf vertrieben mit dem Konvent nach Roermond und wurde dort 1887 zur Äbtissin gewählt.
1898 nach Deutschland zurückgekehrt, leitete sie bis 1917 als Gründungsäbtissin das neu errichtete Kloster in Bocholt durch die schwierige Zeit des Aufbaus und des 1. Weltkriegs. Sie starb am 15. März 1920 und liegt auf dem Klosterfriedhof begraben.
In Erinnerung an Sr. M. Baptista wurde am 5. Juni 2007 der Baptistaweg in Bocholt nach ihr benannt.

BIOGRAPHISCHES: Bemerkung:
Noch ist ungeklärt, ob es hier um die selbe Person geht. Die Daten stimmen überein, aber die Vornamen nicht

Quellenangaben

1 Briefadeliges Taschenbuch 1907, 522

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel LUCAS
Beschreibung

 Die Daten der Familien BAC(K)MEISTER, HEERMANN, KAROW, KNOKE, NÖLDEKE, NÖLDECHEN und VOGELER, sowie von angeheirateten Familien werden in einer gemeinsamen Datei gesammelt und gemäß dem Deutschen Datenschutzgesetz im Internet veröffentlicht.

Die Veröffentlichung erfolgt auf drei Wegen, in den Datenbanken bei: 

1.  GEDBAS.genealogy.net

2.   GeneaNet.org und

3.   www.familie-noeldeke.de 

Die eigentliche Forschung liegt überwiegend bei den einzelnen Familien selbst. Ausnahme dieser Regelung sind Nebenlinien, soweit diese von Interesse (z. B. mit unseren Hauptlinien eng verbunden) sind; diese können  von allen Beteiligten bearbeitet werden.

Die Bearbeitung unserer gemeinsamen Datei/Datenbank, kann nach durch unseren Systemadministrator, durch Familienmitglieder direkt durchgeführt werden. 

Falls Interesse vorhanden ist, kann die vollständige Datei als GEDCOM-Datei bei den Zugangsberechtigten angefordert werden.

Die Weitergabe von Personendaten an andere Personen erfolgt unter Einhaltung der im deutschen Personenstandsgesetz festgelegten Fristen

Hochgeladen 2023-07-09 08:54:58.0
Einsender user's avatar Christian W. Heermann
E-Mail c-w-heermann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person