Albert GALUSKE

Albert GALUSKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albert GALUSKE
Beruf 26. Oktober 1901 Mauergeselle nach diesem Ort suchen
Beruf Maurer nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit rk nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Mai 1879 Dirschau (Tczew), "eilf Uhr" nach diesem Ort suchen
Tod 2. Dezember 1930 Herne nach diesem Ort suchen
Wohnen 26. Oktober 1901 Dirschau (Tczew) nach diesem Ort suchen
Midwife Bertha Paczkowski, née Gerski, Dirschau, Schloßstr. A 214 nach diesem Ort suchen
Heirat 26. Oktober 1901 Gerdin, Kreis Dirschau (Tczew) nach diesem Ort suchen
Witness Josef Szkodowski, Schmiedemeister, Gerdin, born 1863 nach diesem Ort suchen
Witness Johann Spedowski nach diesem Ort suchen
Church wedding 26. Oktober 1901 Subkau (Subkowy) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. Oktober 1901
Gerdin, Kreis Dirschau (Tczew)
Walerie Antonie SPEDOWSKA

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Vorfahren von Heiko Hungerige
Beschreibung

Vorfahren von Heiko Hungerige

Der älteste Hinweis auf ein Mitglied der Familie Hungerige stammt aus dem Jahr 1398: Zu diesem Zeitpunkt wurde in Olmütz (Mähren) Nikloss Hungerige aktenkundig, quod pluries contra constituciones et ordinaciones sui artificii fecit, "weil er mehrfach gegen die Regeln und Ordnungen seines Handwerks verstoßen hat". Nachfahren von ihm sind nicht bekannt.

Ausführlich dokumentiert sind die Nachfahren von Jodocus Hungerige (1637-1711) und Gottschalck Hungerige (geb. vor 1704) aus Istrup im Weserbergland; von ihnen stammen alle in den USA lebenden Familien Hungrige und Hungridge (Jodocus) sowie die in Deutschland lebenden Familien Hungerige und Hungerge (Gottschalck) ab.

Bisher haben sich alle Träger dieser Nachnamen als miteinander verwandt herausgestellt.

Von 1637 (oder früher) bis (mindestens) 1860 lebte die Familie Hungerige in Istrup - aber nicht nur dort:

  • 1723 wird Gottschalck Hungerige (auch Hungerge bzw. Hungige) aus Herste Bürger der Stadt Driburg,
  • 1768 heiratet sein 1726 in Driburg geborener Sohn Joan Conradt* Hungerge in Sandebeck Clara Anna Catharina Berg (1743 - 1772); sie wohnen im benachbarten Ort Feldrom.
  • Und 1868 zieht Gottschalcks Urururenkel Johannes Hungerge (1839 - 1914) ins Ruhrgebiet nach Bochum, um dort als Bergmann zu arbeiten.

Der Nachname Hungerige hat übrigens mit dem Wort "Hunger" nichts zu tun: Nach einem Namensgutachten aus dem Jahr 1925 lässt er sich am ehesten mit "Richter der Hundertschaft" übersetzen (rige, rig, rich = Richter; Hung, Hund, Hundschaft = Hundertschaft).

Eine ausführliche Familienchronik, Fotos und weitere Daten finden sich auf der Homepage von GENEANET (http://gw.geneanet.org/hheiko).

Eine "Genealogische Visitenkarte" ist im GenWiki zu finden: Genealogische Visitenkarte Heiko Hungerige

Hochgeladen 2015-09-12 23:41:00.0
Einsender user's avatar Heiko Hungerige
E-Mail familiehungerige@public-files.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person