Wenzel Joseph SEIDENSCHWANZ , AUCH SEYDEN

Wenzel Joseph SEIDENSCHWANZ , AUCH SEYDEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wenzel Joseph SEIDENSCHWANZ , AUCH SEYDEN
Beruf Schulmeister, auch 1713 1709 Hennersdorf (Dubnice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt März 1664 Hennersdorf (Dubnice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 5. November 1709 Hennersdorf (Dubnice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 30. Oktober 1713 Hennersdorf (Dubnice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Dorothea WOLLMANN
Heirat Ehepartner Kinder

Eva VOGT

Notizen zu dieser Person

Rufname Wenzel. Er nennt sich mit Nachnamen nur noch Seyden. Trauzeugen bei seiner ersten Hochzeit 1709: Herr Johannes Syrach, Bürgermeister aus Wartenberg; Herr Leopold Kühn, Bader [= sein Schwager]; Meister Georg Kühn, Schmied in Hennersdorf. Bei der zweiten als Witwer 1713: Meister Georg Kühn, Schmied; Georg Hanich, Untern [= der Untere?]; Georg Horn; alle aus Hennersdorf. - Noch prüfen, ob er tatsächlich identisch ist mit dem 1664 getauften Sohn Wenzel des Schulmeisters (vorläufig dessen Geburtsdatum hier eingetragen) oder einem eventuell in Brims getauften späteren gleichnamigen Sohn. Paten 1664: Christoph Kreuchwig, Müller von "Kräß[n]"; Michael Cziemmermahn, derzeit Gerichtsverwandter; Michael Richter, Müller in Hennersdorf; Dorothea Christoph Görlichin; Anna Christoph Küntznerin in Hennersdorf.

Datenbank

Titel Hrauda und Klus
Beschreibung Nordböhmen von Raudnitz an der Elbe bis Reichenberg; wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2019-04-25 00:37:40.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person